Allgemein

Sozialdemokraten würden ohne Gabriel nicht besser dastehen

Nach dem schlechten Ergebnis bei seiner Wiederwahl zum SPD-Parteichef Ende 2015 und den nur durch den Sieg von Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz zumindest im Gesamteindruck für die SPD gerade noch geretteten drei Landtagswahlen, schießt sich die Kritik intern wie extern auf Sigmar Gabriel ein, der mit seiner angeblichen Sprunghaftigkeit im politischen Kurs, u. a. auch in der Flüchtlingspolitik, eine große Mitschuld an der momentanen Drittklassigkeit der SPD trage.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse