Kolumne

Steuerreform – Altmaier kämpft um sein Amt

Prompter hätte die Reaktion kaum ausfallen können. Der von Reinhold von Eben-Worlée geführte Verband der Familienunternehmer gilt als einer der schärfsten Kritiker von Wirtschaftsminister Peter Altmaiers Industriestrategie. Statt sich um nationale Champions zu kümmern, solle Altmaier besser den Mittelstand durch steuerliche Entlastungen und geringere Energiekosten stärken, forderte Eben-Worlée am vergangenen Mittwoch in Berlin. Nur einen Tag später verkündete Altmaier, dass er Entlastungen bei der Körperschaftsteuer, dem Soli oder auch bei den Energiepreisen weiter für möglich halte. Kurz zuvor hatte Finanzminister Olaf Scholz gerade die neue Steuerschätzung präsentiert.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse