Störrisches Frankreich endlich reif für Macrons Reformen
Massenproteste, Barrikaden und brennende Autos. Frankreichs Gewerkschaften sind berüchtigt, bedrohte Errungenschaften notfalls auch mit Gewalt zu verteidigen. Vor diesem Druck der Straße sind schon viele Präsidenten eingeknickt, zuletzt Ex-Staatschef Francois Hollande. Auch dem neuen Staatspräsidenten Emmanuel Macron, der sich nichts weniger vorgenommen hat, als den französischen Arbeitsmarkt zu entkrusten, wurde bereits ein ähnliches Schicksal prophezeit.
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar