Allgemein

t-online.de geht mit Gleiss, Hogan, Noerr und Freshfields an Ströer

Die Deutsche Telekom verkauft ihre Online-Plattform t-online.de und den Digitalvermarkter InteractiveMedia CCSP an Ströer. Gleiss Lutz (Partner: Ralf Morshäuser, Peter Steffen Carl (M&A/Gesellschaftsrecht, München), Steffen Krieger (Arbeitsrecht, Düsseldorf) und Johann Wagner (Steuerrecht, Hamburg)), Hogan Lovells (Christian Stoll, Susanne Karow, Burkhart Goebel (alle IPMT) und Marc Schweda (Kartellrecht, alle Hamburg)) und Noerr (Peter Bräutigam (IT/Multimedia- und Internetrecht, München)) beraten die Telekom bei dem Deal. Freshfields Bruckhaus Deringer ist für Ströer (Kai Hasselbach, Ludwig Leyendecker, Klaus Beucher (alle Gesellschaftsrecht/
M&A), Elmar Schnitker (Arbeitsrecht), Adalbert Rödding, Ulrich Scholz (Kartellrecht, alle Köln)) tätig.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse