Gewerkschaften

Tarifeinheitsgesetz – GDL kommt gerichtlich nicht ans Ziel

Die erstmalige Anwendung des Tarifeinheitsgesetzes (TEG) hat die jüngst nach drei Streiks beendete Tarifrunde bei der Deutschen Bahn mit den Lokführern der GDL kräftig befeuert (s. PLATOW v. 17.9.). Doch so vehement sich GDL-Chef Claus Weselsky verbal wie auch gerichtlich gegen die Umsetzung des TEG, das die Position seiner Gewerkschaft gegenüber der konkurrierenden EVG im Bahn-Konzern schwächt, auch stemmt, er kommt nicht ans Ziel.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse