Allgemein

Thüringen – Als Juniorpartner der Linken kann SPD nichts gewinnen

"

Eine Woche vor der Landtagswahl in Thüringen am 14.9., zeitgleich wird auch in Brandenburg ein neues Landesparlament gewählt, rangiert die CDU im „ZDF-Politibarometer“ mit 36% weiterhin als stärkste politische Kraft vor der Linken mit 26% und der SPD mit schmalbrüstigen 16%. Die Grünen können mit 6% ebenso wie die AfD (8%), die vom Rückenwind nach der Sachsen-Wahl profitiert, mit dem Einzug in den Erfurter Landtag rechnen. Für die FDP dürfte es hingegen auch in Thüringen nicht reichen. Rechnerisch wäre damit entweder die Fortsetzung der CDU/SPD-Koalition unter Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht oder ein rot-rot-grünes Bündnis unter Führung des als Pragmatiker geltenden Linken-Spitzenkandidaten Bodo Ramelow möglich.

"

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse