Allgemein

ThyssenKrupp – Quo vadis, Cevian?

Der Umbau von Thyssen-Krupp unter Heinrich Hiesinger hat lange gedauert. Seine „Krönung“ ist die jetzt geplante Abspaltung der Stahlsparte, auch wenn das Joint-Venture mit Tata weiter „at equity“ bilanziert wird und den Arbeitnehmern teure Zusagen gemacht werden mussten. Möglich wurde dieser Schritt zudem erst nach bedrohlich hohen Abschreibungen auf die Stahlsparte in den vergangenen Jahren. Diese waren umstritten.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse