Allgemein

ThyssenKrupp trennt sich von Bauelemente-Sparte

Mit dem Verkauf von Beteiligungen will sich der Stahlkonzern ThyssenKrupp finanziellen Spielraum verschaffen. Jüngster Erfolg: Die Bau-elemente-Gruppe von ThyssenKrupp Steel Europe geht an die irische Kingspan-Gruppe, ebenfalls ein Anbieter von Bauelementen.

Der Stahlkonzern vertraute dabei auf die Sozietät CMS Hasche Sigle und ein Team unter Leitung von Partner Jürgen Frodermann (Corporate, Düsseldorf). CMS arbeitete bei diesem Mandat eng mit dem ThyssenKrupp-Inhouseteam um Christian von Halen zusammen, das auch den Carve Out innerhalb des Konzerns strukturiert hat. Kingspan mandatierte ein Team der Sozietät Clifford Chance, tätig waren neben Lead-Partnerin Christine Koziczinski (Corporate) die Partner Nicole Engesser Means (Arbeitsrecht), Thorsten Sauerhering (Tax, alle Frankfurt) sowie Marc Besen (Kartellrecht, Düsseldorf).

Die Bauelemente-Gruppe von ThyssenKrupp Steel Europe ist europaweit einer der größten Anbieter von Stahlleichtbauelementen für den Einsatz in industriell genutzten Gebäuden sowie im Kühlraumbau. Im Geschäftsjahr 2011/12 erzielte die Sparte einen Umsatz von rund 315 Mio. Euro.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse