Allgemein

Unternehmenssteuern – Signale aus Berlin

In einer beispiellosen Offensive hat US-Präsident Donald Trump die Unternehmen steuerlich entlastet. Anfang 2018 sanken die Ertragssteuern von 35 auf nur noch 21%. Zudem wurde der Steuersatz für Gewinne aus dem Ausland von 35 auf 8 bis 15,5% gedrückt. Die USA wurden damit auf einen Schlag ein Niedrigsteuerland. Seit der Vertrag der GroKo mit seinen zahllosen Umverteilungselemten auf dem Tisch liegt, wird Dieter Kempf vom BDI deshalb nicht müde, Steuersenkungen auch für die deutsche Wirtschaft zu fordern, zuletzt auf der alljährlichen Jahrestagung in Berlin, von der PLATOW exklusiv berichtete.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse