Öffentlicher Verkehr

Verkehrswende kostet Nerven

Das 49-Euro-Ticket ist das große Versprechen von Verkehrsminister Volker Wissing,  den ÖPNV erschwinglich zu machen und damit ein wichtiger Meilenstein für die deutsche Verkehrswende. Auch Job-Ticket-Inhaber und Arbeitgeber, die diese ihrer Belegschaft anbieten oder in Zukunft als „Benefit“ offerieren mögen, dürfte interessieren, wann das sog. „Deutschlandticket“ umgesetzt wird. Bund und Länder streiten über diverse „Kleinigkeiten“, das Datum 1.4., mit dem bisweilen für die Einführung vage gearbeitet wird, dürfte es nicht werden. Zumindest lassen Aussagen des Verkehrsverbandes VDV daran zweifeln.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse