Vermögen steuersparend übertragen: Trends in der Wiederanlage
Die Wiederanlage von Geldern aus ablaufenden Lebens- und Rentenversicherungen gewinnt in der Altersvorsorge zunehmend an Bedeutung.

Gerade in Zeiten niedriger Zinsen und wachsender Unsicherheit auf den Kapitalmärkten suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihr angespartes Kapital weiterhin gewinnbringend und sicher anzulegen. Canada Life, einer der führenden Lebensversicherer mit kanadischen Wurzeln und seit 2000 auch am deutschen Markt aktiv, bietet hierfür innovative Lösungen und begleitet Kundinnen und Kunden mit einem umfassenden Beratungsansatz in den neuen Lebensabschnitt.
Die Bedeutung der Wiederanlage im aktuellen Marktumfeld
Eine aktuelle Umfrage unter 345 Versicherungsmaklern, durchgeführt von AssCompact im Auftrag von Canada Life, zeigt: Die Wiederanlage von Geldern ist eines der Top-Themen der kommenden Jahre. 65,2 % der befragten Makler erwarten, dass sich die Beratung in der Altersvorsorge künftig deutlich stärker auf die Wiederanlage fokussieren werde. Nur die aktienorientierte Vorsorge (87 %) und die Ansprache jüngerer Kundengruppen (70,4 %) werden als noch wichtiger eingeschätzt. Die Ergebnisse unterstreichen, wie zentral das Thema Wiederanlage für die Zukunft der Altersvorsorge ist – sowohl für Vermittler als auch für Endkunden.

Was bedeutet Wiederanlage?
Mit Wiederanlage ist die gezielte Reinvestition von Geldern gemeint, die aus ablaufenden Lebens- oder Rentenversicherungen stammen. Kundinnen und Kunden stehen am Ende der Laufzeit vor der Entscheidung: Soll das Kapital ausgezahlt, in eine sofort beginnende Rente umgewandelt oder erneut investiert werden? Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase und angesichts der Inflation ist eine durchdachte Wiederanlage-Strategie entscheidend, um Versorgungslücken im Ruhestand zu vermeiden und das Vermögen langfristig zu sichern.
Canada Life: Innovative Lösungen für die Wiederanlage
Canada Life setzt bei der Wiederanlage auf ein breites Spektrum fondsgebundener Versicherungen, die auf langfristiges, renditeorientiertes Aktieninvestment ausgerichtet sind. Besonders hervorzuheben ist das Unitised-with-Profits (UWP)-Prinzip, das eine endfällige Garantie mit attraktiven Renditechancen verbindet. Kundinnen und Kunden profitieren so von der Sicherheit einer garantierten Auszahlung und der Möglichkeit, an den Chancen der Kapitalmärkte teilzuhaben.
Ein wichtiger Vorteil der Wiederanlage über Lebensversicherungen ist die Möglichkeit, steuerliche Vorteile optimal zu nutzen – sowohl bei der Auszahlung als auch bei der Übertragung von Vermögen an die nächste Generation. Canada Life bietet hierzu flexible Vertragsgestaltungen, die es erlauben, Schenkungen oder Erbschaften gezielt zu planen. Beispielsweise können Eltern oder Großeltern durch eine Einmalzahlung in eine Lebensversicherung Vermögen steuersparend an Kinder oder Enkel übertragen und dabei die gesetzlichen Freibeträge mehrfach nutzen. Auch die Kombination verschiedener Versicherungsnehmer- und Bezugsrechtskonstellationen ermöglicht eine individuelle Anpassung an die jeweilige Familiensituation.
Gerade bei größeren Vermögenswerten empfiehlt sich eine professionelle Beratung, um alle steuerlichen und rechtlichen Aspekte zu berücksichtigen. Canada Life stellt hierfür nicht nur Informationsmaterial, sondern auch Expertenrat zur Verfügung, damit Kundinnen und Kunden langfristig von ihrer Wiederanlage profitieren können.
Flexibilität und Individualisierung der Wiederanlage
Die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden sind so unterschiedlich wie ihre Lebensläufe. Canada Life trägt dem mit einer breiten Produktpalette Rechnung. Ob als lebenslange Rente, als Kapitalauszahlung oder als flexible Entnahme – die Wiederanlage kann individuell gestaltet werden. Auch die Auswahl der Investmentfonds lässt sich auf persönliche Präferenzen und Risikoneigung abstimmen. Besonders gefragt sind nachhaltige Anlagemöglichkeiten, die Canada Life ebenfalls anbietet.
Darüber hinaus können Policen so gestaltet werden, dass sie auf veränderte Lebensumstände reagieren: Beispielsweise ist es möglich, Auszahlungsmodalitäten anzupassen, Zusatzversicherungen einzuschließen oder das Bezugsrecht flexibel zu regeln. Diese Flexibilität ist ein entscheidender Vorteil gegenüber klassischen Bankprodukten und wird von vielen Kundinnen und Kunden geschätzt.
Die wichtigsten Wiederanlage-Produkte im Überblick
- GARANTIE INVESTMENT RENTE: Eine fondsgebundene Rentenversicherung mit Garantien und flexiblen Auszahlungsoptionen. Sie eignet sich besonders für Kundinnen und Kunden, die Wert auf Sicherheit und Renditechancen legen.
- Flexibler Kapitalplan: Für alle, die ihr Kapital flexibel und individuell anlegen möchten, bietet der Flexible Kapitalplan von Canada Life eine breite Auswahl an Investmentfonds und Auszahlungsoptionen.
- Sofort beginnende Rentenversicherung: Wer eine lebenslange Rente ab sofort wünscht, kann das Kapital aus einer ablaufenden Police direkt in eine sofort beginnende Rentenversicherung investieren.
Weitere Informationen zu den Produkten und Tools finden Sie auf den Informationsseiten von Canada Life (www.canadalife.de/partner/ruhestandsplanung) sowie im Rechner- und Tool-Bereich (www.canadalife.de/partner/rechner-tools).
Beratung: Der Schlüssel zur erfolgreichen Wiederanlage
Die eingangs erwähnte Umfrage zeigt deutlich, dass Makler und Vermittler die Bedeutung der Wiederanlage erkannt haben. Doch wie gelingt eine erfolgreiche Beratung? Die wichtigsten Ansatzpunkte:
- Frühzeitige Information: Kundinnen und Kunden sollten bereits 12 bis 15 Monate vor Ablauf ihrer Police über ihre Möglichkeiten informiert werden. Canada Life arbeitet kontinuierlich daran, die Kommunikation rund um den Ablaufprozess zu optimieren und verständliche, kundenorientierte Informationen bereitzustellen.
- Digitale Tools und Services: 49 % der befragten Makler möchten künftig verstärkt digitale Tools einsetzen, um die Beratung effizienter und transparenter zu gestalten. Canada Life stellt hierfür verschiedene Online-Rechner und Beratungsansätze zur Verfügung.
- Individuelle Bedarfsermittlung: Jeder Kunde hat andere Ziele und Bedürfnisse. Eine persönliche Analyse der finanziellen Situation, der Lebensplanung und der Risikobereitschaft ist unerlässlich.
- Ganzheitliche Betrachtung: Neben der reinen Kapitalanlage sollten auch Themen wie Steuern, Nachlassregelung, Gesundheit und altersgerechtes Wohnen in die Beratung einbezogen werden. Canada Life empfiehlt, eine umfassende Checkliste für den Ruhestand zu nutzen und auch verbundene Themen wie Sozialleben und Versicherungsbedarf zu berücksichtigen.
Ganzheitliche Ruhestandsplanung
Die Wiederanlage ist ein wichtiger Baustein der ganzheitlichen Ruhestandsplanung. Neben finanziellen Aspekten spielen auch Themen wie Gesundheit, Nachlassregelung, altersgerechtes Wohnen und soziale Kontakte eine Rolle. Canada Life empfiehlt, die Wiederanlage immer im Kontext der gesamten Lebenssituation zu betrachten und gegebenenfalls weitere Vorsorgemaßnahmen zu prüfen.
Für Makler bedeutet dies, dass sie ihre Kundinnen und Kunden nicht nur bei der Auswahl des passenden Produkts unterstützen, sondern auch als langfristige Begleiter im Ruhestand fungieren. Die Wiederanlage ist längst mehr als eine reine Kapitalumschichtung. Sie ist ein zentrales Element moderner Altersvorsorge, das Flexibilität, Sicherheit und Renditechancen miteinander verbindet. Gerade jüngere Makler und solche mit hohem Umsatz sehen in der Ansprache jüngerer Zielgruppen und der Wiederanlage von Geldern große Potenziale. Canada Life stellt hierfür umfassende Beratungsansätze und Materialien zur Verfügung, die alle relevanten Themen abdecken und die individuelle Lebensplanung in den Mittelpunkt stellen.
Wiederanlage als Erfolgsfaktor für die Altersvorsorge
Die Wiederanlage von Geldern aus ablaufenden Lebens- und Rentenversicherungen ist ein zentrales Thema der modernen Altersvorsorge. Canada Life bietet hierfür innovative, flexible und sichere Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zugeschnitten sind. Mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz, digitalen Tools und umfassenden Informationsmaterialien unterstützt Canada Life sowohl Vermittler als auch Endkunden auf dem Weg in einen finanziell abgesicherten Ruhestand.
Weitere Informationen und individuelle Beratung erhalten Sie bei Ihrem Makler oder direkt auf den Informationsseiten von Canada Life.
*Das vorliegende Advertorial spiegelt die Meinung des Autors wider und nicht notwendigerweise die der Redaktion.