Vom Machtinstinkt der CDU kann die SPD noch viel lernen
Wieder einmal lagen die Parteitags-Auguren voll daneben. Statt Selbstzerfleischung und Rebellion gegen die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel fast zehn Minuten Standing Ovations für die CDU-Chefin. Ein demütigendes Wahlergebnis für SPD-Vorsteher Sigmar Gabriel statt demonstrativer Geschlossenheit. Schlimmer hätte es für den selbsternannten SPD-Kanzlerkandidaten Gabriel kaum kommen können.
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar