Allgemein

Warum Lebkuchenhersteller Lambertz immer noch Nr. 1 ist

Nichts beschließt das Ende des Sommers deutlicher als der konsequente Vormarsch des Weihnachtsgebäcks in den bundesweiten Supermärkten. Vielen mag die jährliche Annexion der Ladenregale und -auslagen durch Nürnberger Lebkuchen, Spekulatius oder Dresdner Christstollen mal wieder zu früh kommen, für andere ist sie hingegen der Höhepunkt des Jahres und der Garant des geschäftlichen Erfolgs. Denn mit den köstlichen Verführungen der deutschen Zuckerbäckerkunst lässt sich richtig Geld verdienen, wie der Aachener Lebkuchenhersteller Lambertz seit nunmehr 328 Jahren beweist.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse