Gastbeitrag

Sanierung – Neue Regeln für die zweite Chance

Im Oktober 2018 hat das Bundesjustizministerium die Evaluation zum Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) vorgelegt. Der Bericht stellt der Reform im Kern ein positives Zeugnis aus. Währenddessen schreitet die Entwicklung des deutschen Insolvenzrechts weiter voran: Mit Annahme der EU-Restrukturierungsrichtlinie (RRL) durch das EU-Parlament voraussichtlich im 1. Hj. 2019 ist es nur eine Frage der Zeit, bis das präventive Restrukturierungsverfahren in deutsches Recht gegossen wird. Hiermit betritt der Gesetzgeber abermals Neuland, wie Jasmin Urlaub, Partnerin bei Menold Bezler, beschreibt.

Jasmin Urlaub
Jasmin Urlaub © Menold Bezler
Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse