Asset Management

ThyssenKrupp – Cevian fordert die mächtige Stiftung heraus

Am heutigen Freitag treffen sich die ThyssenKrupp-Aktionäre in Bochum zur HV. Seit nunmehr vier Jahren krempelt Vorstandschef Heinrich Hiesinger den Konzern um und kann mittlerweile die ersten Früchte des Umbaus ernten.

Davon sollen auch die Aktionäre mit einer um 4 Cent auf 15 Cent erhöhten Dividende profitieren. Doch ausgerechnet der Großaktionär Cevian (rund 15%) und die Fondsgesellschaft Union Investment machen Front gegen die Dividendenanhebung und fordern den Verkauf von Unternehmensteilen wie der Aufzugs- oder der Automotive-Sparte. Tatsächlich scheint es den Dividenden-Rebellen aber vor allem um eine Schwächung der mächtigen Krupp-Stiftung, die mit 23% größter Aktionär von ThyssenKrupp ist, zu gehen. Der Einfluss der Stiftung, die als Garant gegen eine feindliche Übernahme von ThyssenKrupp gilt, ist dem Finanzinvestor ein Dorn im Auge.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse