Software

Buchholz strebt AR-Vorsitz bei Finanz Informatik an

Die Lektion aus ihrer bitteren Niederlage im Rennen um die Nachfolge von DSGV-Präsident Helmut Schleweis scheint Westfalens Sparkassen-Präsidentin Liane Buchholz gelernt zu haben.

Die Finanz Informatik ist der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe.
Die Finanz Informatik ist der IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe. © CC0

Ohne Groll hat sich Buchholz dem Votum für Ulrich Reuter gefügt und dem künftigen DSGV-Chef ihre volle Unterstützung zugesichert. Auch auf dem Sparkassentag in Hannover soll sich Buchholz, die als beinharte Vertreterin der Interessen der westfälischen Sparkassen gilt, auffallend konziliant gegeben haben. Die neue Geschmeidigkeit der westfälischen Provinzfürstin kommt indes nicht von ungefähr.

Wie wir hören, soll Buchholz den Aufsichtsratsvorsitz bei der Frankfurter Finanz Informatik (FI) anstreben. Der Posten wird spätestens im Herbst 2024 frei, wenn Niedersachsens Sparkassen-Präsident Thomas Mang (63) in den Ruhestand geht. Da gilt es, sich schon frühzeitig in Stellung zu bringen. Mang, der auch Vorsitzender der Verbandsvorsteher ist, steht seit April 2017 an der Spitze des FI-Aufsichtsrats.

Übernommen hatte Mang den Posten von Buchholz‘ Amtsvorgänger Rolf Gerlach, der den FI-Aufsichtsrat mehr als 20 Jahre geführt hat. Schon damals hätte Buchholz Gerlach gern auch bei der FI beerbt, musste sich aber mit dem Vize-Vorsitz zufrieden geben. Als langjährige AR-Vize beansprucht Buchholz das Erstzugriffsrecht auf die Mang-Nachfolge bei der FI. Zudem ist NRW bei wichtigen DSGV-Spitzenpositionen stark unterrepräsentiert.

Mit dem Aufstieg an die AR-Spitze der FI würde Buchholz deutlich an Einfluss in der Sparkassen-Organisation gewinnen. Die FI steht zwar nur selten im öffentlichen Rampenlicht, doch intern gilt der zentrale IT-Dienstleister als strategisches Schlüsselunternehmen für die Digitalisierung der Sparkassen-Organisation. Welche Bedeutung die FI für die Sparkassen hat, zeigt sich schon darin, dass mit Mang die protokollarische Nummer zwei des DSGV dem Aufsichtsrat vorsteht. Ein Selbstläufer sind Buchholz‘ Ambitionen bei der FI allerdings nicht. Zu viele Feinde hat sie sich in der Organisation gemacht. Umso wichtiger ist die Unterstützung der künftigen DSGV-Chefs Reuter. fm

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse