ENI läuft nicht wie geschmiert
"Beim italienischen Öl- und Gaskonzern ENI lief das zweite Quartal dieses Geschäftsjahres nicht ganz so erfreulich. Zwar konnte der Umsatz um 25% gesteigert werden, der Nettogewinn brach aber um über 80% ein. Verantwortlich dafür war die unverändert schwache Nachfrage im Raffinerie- und Gasgeschäft, hohe Abschreibungen sowie der im Vergleich zum Vorjahr fehlende Gewinnbeitrag des Gasnetzbetreibers Snam. Aber auch bei dem um Sonderfaktoren bereinigten Nettogewinn wurden die Analystenerwartungen deutlich verfehlt.
"
Beim italienischen Öl- und Gaskonzern ENI lief das zweite Quartal dieses Geschäftsjahres nicht ganz so erfreulich. Zwar konnte der Umsatz um 25% gesteigert werden, der Nettogewinn brach aber um über 80% ein. Verantwortlich dafür war die unverändert schwache Nachfrage im Raffinerie- und Gasgeschäft, hohe Abschreibungen sowie der im Vergleich zum Vorjahr fehlende Gewinnbeitrag des Gasnetzbetreibers Snam. Aber auch bei dem um Sonderfaktoren bereinigten Nettogewinn wurden die Analystenerwartungen deutlich verfehlt.
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar