Banken

Erfolgreiche Sanierung beim Automobilzulieferer AKT

Der Automobilzulieferer AKT altmärker Kunststoff-Technik erhält nach Insolvenz nun eine neue Chance. Wie Insolvenzverwalter und White & Case-Partner Christoph Schulte-Kaubrügger von der White & Case Insolvenz GbR mitteilte, übernimmt die zur Boryszew-Gruppe gehörende Boryszew Kunststofftechnik Deutschland das AKT-Hauptwerk in Gardelegen und die Tochtergesellschaft im tschechischen Jablonec.

Eine weitere AKT-Tochter in Spanien wird von der Grupo ISN übernommen. AKT hatte am 6.1.11 Insolvenz anmelden müssen. Seither wurden Käufer für die Werke gesucht. Insolvenzverwalter Schulte-Kaubrügger zeigte sich mit dem Sanierungserfolg sehr zufrieden: „Besonders erfreulich ist, dass alle Arbeitsplätze erhalten werden konnten. Das betrifft in Gardelegen etwa 1 000, in Tschechien rund 450 und in Spanien zirka 100 Mitarbeiter. Die Sanierung gelang mit Unterstützung der Kunden und des Landes Sachsen-Anhalt sowie in Abstimmung mit den wesentlichen Gläubigern (Banken). Wir haben das Unternehmen stabilisiert, weiterhin bestmöglich Kundenwünsche erfüllt und damit insgesamt eine positive ‚Sanierungsatmos-phäre’ geschaffen.“ Mit Boryszew, einem der größten Industrieunternehmen in Polen, scheint die Belegschaft der AKT wieder in ruhige Fahrwasser zu kommen. Boryszew beschäftigt rund 7 500 Mitarbeiter und erwirtschaftet Erlöse von rund 1 Mrd. Euro im Jahr.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse