Banken

Freshfields begleitet Berggruen bei Übernahme von Karstadt

"

Noch steht die Karstadt-Übernahme durch den Privatinvestor Nicolas Berggruen unter einigen aufschiebenden Bedingungen, wie beispielweise der Einigung im Mietstreit mit dem Highstreet-Konsortium (siehe PLATOW Brief v. 9.6.10), aber zumindest der Kaufvertrag ist am Montag zwischen Berggruen und Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg schon unterzeichnet worden.

"

Berggruen setzte sich mit seinem Fortführungskonzept für die insolvente Warenhauskette in der vom Gläubigerausschuss verlängerten Angebotsfrist durch. Demzufolge sollen unter anderem die insgesamt 25 000 Arbeitsplätze an sämtlichen Karstadt-Standorten erhalten bleiben.

Juristisch begleitet wurde die Berggruen Holdings-Gruppe von Freshfields Bruckhaus Deringer. Dem Team gehörten dabei die Partner Nils Matthias Koffka (Gesellschaftsrecht/M&A), Lars Westpfahl (Restrukturierung und Insolvenz), Niko Schultz-Süchting (ImmobilienWirtschaftsrecht), Christian Ruoff (Steuerrecht), Boris Dzida (Arbeitsrecht), Jochen Dieselhorst (Geistiges Eigentum und Informationstechnologie, alle Hamburg) und Christian Sistermann (Steuerrecht, München) an.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse