Gagfah, Klatten und Co. – Immobiliendeals prägen das Jahresende
„
Freshfields beriet ebenfalls ein Joint-Venture aus der Deutsche-Bank-Tochter RREEF Spezial Invest und dem Shoppingcenterbetreiber ECE beim Kauf des Frankfurter PalaisQuartier. Aktiv waren die deutschen Partner Friedrich Heilmann (Immobilienwirtschaftsrecht), Thomas Wagner (Öffentliches Recht), Martin Schiessl (Steuerrecht, alle Frankfurt) und Frank Röhling (Kartellrecht, Berlin). Die Verkäuferseite unterstützte Hengeler Mueller mit den Partnern Thomas Müller, Georg Frowein (beide M&A/Immobilienrecht, Frankfurt), Jan D. Bonhage (Öffentliches Wirtschaftsrecht, Berlin) und Alf-Henrik Bischke (Kartellrecht, Düsseldorf). Der Kaufpreis beträgt 800 Mio. Euro. Die Transaktion gilt als der bislang größte Immobilien-Deal des Jahres.
Ebenfalls im Immobilienbereich konnte Susanne Klatten mit Hogan Lovells einen Deal abschließen. Klatten erwarb den Frankfurter Büroturm WINX-Tower vom Investor DIC mit Unterstützung der Partner Hinrich Thieme (Immobilienrecht Frankfurt) und Michael Dettmeier (Steuerrecht, Düsseldorf). Für DIC war Bögner Hensel & Partner mit den Partnern Nikolaus Hensel (Immobilien) und Jörg Becker (Immobilien/Steuern/Finanzierung, beide Frankfurt) tätig.
GSK Stockmann + Kollegen vertrat mit den Partnern Rainer Stockmann (Strukturierung), Michael Stobbe (Gesellschaftsrecht, beide Berlin), Michael Jani (Immobilienwirtschaftsrecht und Investmentrecht, Hamburg) und Dirk Koch (Steuerrecht, Stuttgart) HansaInvest. Die Fonds-Gesellschaft hat eine mehrheitliche Beteiligung an der Projektgesellschaft erworben, der das Hamburger Hochhaus-Projekt Tanzende Türme gehört. Verkäuferin war die Strabag Real Estate.
Fast zeitgleich hat IVG Institutional Funds mit Gleiss Lutz und den Partnern Tim Weber (Immobilienrecht/M&A), Michael Marquardt (Steuerrecht) und Burkhard Jäkel (Finanzierung alle Frankfurt) das WestendCarree in Frankfurt erworben. Der Bürokomplex war bisher in Besitz des US-amerikanischen Immobilienunternehmens Tishman Speyer. Im Rahmen eines so genannten Club Deals haben zwei Immobilienspezialfonds institutioneller Investoren das für die Transaktion notwendige Eigenkapital zur Verfügung gestellt. IVG Institutional Funds übernimmt das Fonds- und Asset-Management.
„