Hochtief – Ruhig, aber nicht stabil
"Um den Baukonzern Hochtief ist es im Dezember verdächtig ruhig geworden. Lediglich einige Aufträge der Australien-Tochter Leighton und die erfolgreiche Verlängerung einer syndizierten Kreditlinie von über 2 Mrd. Euro sorgten für Newsflow. Das sah im Vormonat ganz anders aus: Nach der viel beachteten Korrektur der 2011er-Prognose, die nur inklusive des Verkaufs der Flughafensparte einen Nettogewinn in Aussicht stellt, knickte der Kurs um fast 30% ein. Als kurz darauf (fälschlicherweise) der baldige Verkauf der Airport-Aktivitäten kolportiert wurde, rauschte es erneut im Blätterwald.
"
Um den Baukonzern Hochtief ist es im Dezember verdächtig ruhig geworden. Lediglich einige Aufträge der Australien-Tochter Leighton und die erfolgreiche Verlängerung einer syndizierten Kreditlinie von über 2 Mrd. Euro sorgten für Newsflow. Das sah im Vormonat ganz anders aus: Nach der viel beachteten Korrektur der 2011er-Prognose, die nur inklusive des Verkaufs der Flughafensparte einen Nettogewinn in Aussicht stellt, knickte der Kurs um fast 30% ein. Als kurz darauf (fälschlicherweise) der baldige Verkauf der Airport-Aktivitäten kolportiert wurde, rauschte es erneut im Blätterwald.
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar