KfW – Kein reiner Erfüllungsgehilfe staatlicher Investitionspolitik
"Eines kann man über die Energiewende schon heute sicher sagen: Es wird teuer. Die Spanne der prognostizierten Kosten schwankt dabei erheblich, je nachdem, wer die Prognose aufstellt. Die Bundesregierung vermeidet es mittlerweile, konkrete Zahlen zu nennen. Zu wenig abschätzbar seien die Summen, heißt es. Lieber verweist Berlin auf diverse Förderprogramme, die mit Hilfe der staatlichen Bankengruppe KfW aufgelegt werden.
"
Eines kann man über die Energiewende schon heute sicher sagen: Es wird teuer. Die Spanne der prognostizierten Kosten schwankt dabei erheblich, je nachdem, wer die Prognose aufstellt. Die Bundesregierung vermeidet es mittlerweile, konkrete Zahlen zu nennen. Zu wenig abschätzbar seien die Summen, heißt es. Lieber verweist Berlin auf diverse Förderprogramme, die mit Hilfe der staatlichen Bankengruppe KfW aufgelegt werden.
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar