Banken

Norton Rose und Gleiss Lutz begleiten TTC-Einstieg bei Scholz

Abschluss der Restrukturierung n Der japanische Handelskonzern Toyota Tsusho Corporation (TTC) steigt bei der Scholz AG ein. Gleiss Lutz beriet die Scholz AG bei dem vorangegangenen strukturierten Investorenprozess und den Verhandlungen mit TTC mit den Partnern Jan Bauer (Frankfurt), Jochen Tyrolt (Stuttgart, beide Corporate/M&A), Helge Kortz, Kai Birke (beide Finance/Capital Markets) und Cornelius Götze (Corporate/M&A/Umstrukturierung, alle Frankfurt). Norton Rose Fulbright unterstützte TTC mit den Partnern Alexander von Bergwelt (Corporate/M&A), Cornelia Marquardt (Arbeitsrecht, beide München) und Oliver Sutter (Finanzierung, Frankfurt).

Im Rahmen der Transaktion wird TTC eine Beteiligung von 39,9% an der Scholz AG übernehmen. Der gesamte Erwerbspreis wird der Gesellschaft zufließen, wodurch sich die Kapitalstruktur der internationalen Recyclinggruppe erheblichen verbessert. Der Einstieg TTC bedeutet aus Sicht der Scholz Gruppe den erfolgreichen Abschluss der laufenden Restrukturierung. Scholz hat 1,1 Mrd. Euro Schulden angehäuft und gilt damit als einer der derzeit größten Sanierungsfälle in Deutschland. Die Mehrheit an der Scholz AG wird auch zukünftig bei der Familie Scholz verbleiben, die die restlichen Anteile halten wird. Die Gruppe ist mit rd. 7.000 Mitarbeitern eines der führenden Recyclingunternehmen in Europa und weltweit der zweitgrößte Händler mit Altmetallen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr setzte die Gruppe rd. 3,7 Mrd. Euro um. TTC ist weltweit in mehr als 60 Ländern aktiv und erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rd. 44 Mrd. Euro. Der Konzern ist unter anderem an der Börse in Tokyo notiert. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der relevanten Behörden und setzt die weitere Unterstützung der Scholz AG durch die bestehenden Finanzierungspartner voraus. Der Vollzug ist für das zweite Quartal des laufenden Jahres geplant.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse