Rocket Internet holt sich neues Geld mit Noerr, Sullivan und A&O
"
Rocket Internet stillt den Kapitalhunger. Der Start-up-Finanzierer hat mit JP Morgan Wandelanleihen im Volumen von mehr als einer halben Milliarde Euro begeben. Das Unternehmen setzte neben den Noerr-Partnern Sascha Leske, Felix Blobel (beide Berlin), Gerald Reger, Ralph Schilha (beide München, alle Corporate) und Holger Alfes (Kapitalmarktrecht, Frankfurt) auf den Sullivan & Cromwell-Partner Carsten Berrar (Kapitalmarktrecht, Frankfurt). JP Morgan ließ sich von den Allen & Overy-Partnern Oliver Seiler (Kapitalmarktrecht), Marc Plepelits (US Coporate Finance) und Knut Sauer (Kapitalmarktrecht, alle Frankfurt) beraten.
"„
Der Börsenneuling begibt Wandelanleihen im Volumen von 550 Mio. Euro, die bei steigenden Aktienkursen in Rocket-Internet-Aktien getauscht werden können. Mit dem neuen Geld wollen die Samwer-Brüder die Beteiligungen an vielversprechenden Portfolio-Unternehmen erhöhen oder aber neue Unternehmen finanzieren. Die Wandelanleihen haben eine Laufzeit von sieben Jahren. Sie werden mit 2,25% bis 3,00% verzinst. Sie sollen über JP Morgan bei Investoren platziert werden. Ein Tausch in Rocket-Internet-Aktien lohnt sich für die Anleger, wenn deren Kurs um 32,5% bis 47,5% steigt, also nach derzeitigem Stand auf 54 Euro oder mehr.
„