Scheitern von Pfizer bei Allergan beendet keinen Trend
Alleine 2015 erreichten die zehn größten Pharma-Fusionen einen Wert von rd. 179 Mrd. US-Dollar. Hinzu kommen 195 Mrd. Dollar Akquisitionssumme von noch nicht abgeschlossenen Zusammenschlüssen. Es wäre noch mehr geworden. Denn der 160 Mrd. Dollar-Deal des US-Riesen Pfizer mit Allergan hätte die Krone der Schöpfung neuer Pharmagiganten werden sollen und alle bisherigen Übernahmen in den Schatten gestellt (s. PLATOW v. 25.11.15). Doch die US-Regierung hat jetzt das für Pfizer lukrative Steuerschlupfloch geschlossen und den Mega-Deal so zunichte gemacht. Der Firmensitz des Konzerns, aus dessen Laborschmiede Viagra stammt, darf nicht nach Dublin zur Botox-Mutter Allergan verlegt werden. Da half selbst das Versprechen von Pfizer-Chef Ian Read nicht, mit den Steuerersparnissen Forschungslabors in den USA fördern zu wollen.
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar