Unternehmen stellen sich nur auf eine kurze Abschwächung ein
"Große wirtschaftliche Einbrüche musste die deutsche Wirtschaft trotz der Euro-Krise bislang nicht verkraften. Da sich deutsche Produkte auf dem Weltmarkt nach wie vor gut verkaufen, im August legten die Ausfuhren überraschend deutlich zu, sorgt der Nachfragerückgang in Südeuropa bei den meisten Unternehmen nicht für Krisenstimmung. Allerdings wäre es falsch, gleich von Euphorie zu sprechen. Auch die erfolgsverwöhnten deutschen Unternehmer wissen, dass sich Krisen vor der eigenen Haustür nicht auf Dauer aussperren lassen. Die meisten stellen sich daher auf eine, wenn auch nur vorübergehende, Durststrecke ein, der dann schnell der Aufschwung folgt.
"
Große wirtschaftliche Einbrüche musste die deutsche Wirtschaft trotz der Euro-Krise bislang nicht verkraften. Da sich deutsche Produkte auf dem Weltmarkt nach wie vor gut verkaufen, im August legten die Ausfuhren überraschend deutlich zu, sorgt der Nachfragerückgang in Südeuropa bei den meisten Unternehmen nicht für Krisenstimmung. Allerdings wäre es falsch, gleich von Euphorie zu sprechen. Auch die erfolgsverwöhnten deutschen Unternehmer wissen, dass sich Krisen vor der eigenen Haustür nicht auf Dauer aussperren lassen. Die meisten stellen sich daher auf eine, wenn auch nur vorübergehende, Durststrecke ein, der dann schnell der Aufschwung folgt.
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar