Banken

Winkelmann erwirbt mit Rödl & Partner Sinus-Gruppe

Winkelmann erwirbt alle Geschäftsanteile an der Sinus-Unternehmensgruppe von deren Gesellschaftern Wolfgang Strautmann und Thomas Meyer-Lüters. Ein internationales M&A-Team von Rödl & Partner hat den Käufer bei dieser Transaktion beraten. Aktiv waren die deutschen Partner Dirk Halm (M&A, Köln), Corinna Heuschmid (Arbeitsrecht, Köln), Reiner Gay (Steuerrecht/M&A, Nürnberg) und Alexander Saueracker (Kartellrecht, Nürnberg).

Die Anwälte begleiteten die Kaufvertragsverhandlungen und führten eine Legal, Tax und Financial Due Diligence bezüglich der deutschen, ungarischen, polnischen, österreichischen und kanadischen Gesellschaften der Sinus-Unternehmensgruppe durch. Die eigentümergeführte Winkelmann Group mit ihrem Hauptsitzt in Ahlen (Westfalen) ist mit Metallumformungen in den drei Geschäftsbereichen Heizung/Wasser, Automobil und Flowforming tätig. Die Gruppe beschäftigt weltweit rd. 3 000 Mitarbeiter und erzielte 2013 einen Umsatz von über 500 Mio. Euro mit den deutschen Gesellschaften der Winkelmann Group sowie den Tochtergesellschaften in Polen, der Türkei, der Tschechischen Republik, China, Shanghai, den Niederlanden, Griechenland, Österreich, der Slowakei, der Schweiz und der Russischen Föderation. Die Sinus-Unternehmensgruppe mit Stammsitz im münsterländischen Wettringen und internationalen Produktions- und Vertriebsgesellschaften in Polen, Ungarn, Kanada und Österreich ist europäischer Anbieter intelligenter Verteilertechniken für den Anlagenbau.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse