Banken

ZF-Megadeal in der Vorbereitung

Ein Team rund um die Gleiss Lutz-Partner Christian Cascante, Jochen Tyrolt (beide Stuttgart) und Wolfgang Bosch (Frankfurt, alle Gesellschaftsrecht/M&A) soll Marktgerüchten zufolge neben US-amerikanischen Kollegen von Simpson Thacher & Bartlett TRW Automotive bei Verkaufsgesprächen mit dem Autozulieferer ZF Friedrichshafen begleiten.

Erst in der vergangenen Woche wurde bekannt, dass ZF den Kauf des US-Konkurrenten TRW Automotive erwägt. Bislang laufen nur die ersten Verhandlungen. Der Mega-Deal wäre mit einem knapp zweistelligen Milliardenbetrag der größte Zukauf der Unternehmensgeschichte des schon heute bedeutenden süddeutschen Getriebeherstellers und die größte Transaktion der Branche seit der Übernahme der VDO-Sparte von Siemens durch Continental für 11,4 Mrd. Euro in 2007. ZF strebt bis 2015 einen Umsatz von 40 Mrd. Euro (2013: 17 Mrd. Euro) an. TRW erzielte 2013 einen Umsatz von 17,4 Mrd. US-Dollar. Durch den Zusammenschluss würde der größte Autozulieferer der Welt entstehen. Laut Medienberichten hat ZF ein New Yorker Team von Sullivan & Cromwell mandatiert.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse