Geldpolitik

BMW-Aktionäre kommen nach hartem Jahr glimpflich davon

Trotz eines deutlichen Gewinnrückgangs in 2018 um 16,9% auf 7,2 Mrd. Euro und keineswegs rosiger Aussichten für das laufende Jahr klettert die Ausschüttungsquote bei BMW von gut 30 auf 32%. Susanne Klatten und Stefan Quandt, die zusammen 46,7% an BMW halten und deren AR-Bestellung auf der HV verlängert werden soll, erhalten damit gut 1 Mrd. Euro. Das ist zwar weniger als im Vorjahr, angesichts der Herausforderungen, denen sich BMW im laufenden Jahr ausgesetzt sieht, aber nicht schlecht. BMW-Vormann Harald Krüger, der selber auf eine Verlängerung seines 2020 endenden Vertrages hofft, weiß nur zu gut, wie wichtig ein verlässlicher Aktionär ist. Das gilt umso mehr als die gesamte Automobilindustrie im Umbruch ist und sich für viel Geld neu aufstellen muss.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse