EU-Politik
Brüsseler Posten-Poker – Merkel überlässt Frankreich die EZB
Es waren keine guten Nachrichten für Bundesbank-Präsident Jens Weidmann, die bis Redaktionsschluss aus dem Brüsseler Ratsgebäude durchsickerten. Noch vor Beginn des Posten-Schachers, der bereits am Rande des G20-Gipfels in Osaka in die erste Runde ging, konnte sich Weidmann berechtigte Hoffnungen machen, dass Kanzlerin Angela Merkel den EVP-Spitzenkandidaten Manfred Weber fallen lässt und sich für den Bundesbank-Chef als Nachfolger des scheidenden EZB-Präsidenten Mario Draghi stark macht. Doch dann lief der Machtkampf um die Brüsseler Top-Posten vollends aus dem Ruder.
Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar