Geldpolitik

Deflationsgerede – Wann platzt Mario Draghi der Kragen?

"

Die EZB ist zur Preisstabilität verpflichtet. So lautet der zentrale Auftrag. Unmittelbar vor der nächsten Ratssitzung ist die Teuerungsrate im Euro-Raum nochmals gesunken. Nur noch um 0,5% legten die Preise im März zu, nach einem Plus von 0,7% im Februar. Damit liegt die Inflationsrate weit unter dem EZB-Zielwert von knapp 2%, so dass Ökonomen die EZB zu erneuten geldpolitischen Maßnahmen drängen.

"

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse