Geldpolitik

Deutsche Bank – Über die Marktwirtschaft lässt sich streiten

"

Das Verhältnis der Menschen zu Markt und Wettbewerb in den unterschiedlichen Epochen ist sehr stark abhängig von den Erfahrungen, die die Bevölkerung mit der Wirtschaft macht. Mit Ausbruch der Finanzkrise, die in den Jahren 2008/09 nach dem Zusammenbruch des Bankhauses Lehman ihren Höhepunkt erreichte, wurde die Kritik an der Marktwirtschaft immer lauter. Sie trage zu wenige soziale Elemente in sich, beraube die Mittelschicht ihrer Chancen und vergrößere die Diskrepanz zwischen Arm und Reich. Solche Debatten hat es immer wieder gegeben.

"

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse