Geldpolitik

Devisen – Signale aus Fernost

Notenbanker versuchen von Zeit zu Zeit, meistens dann, wenn nach ihrem Gefühl die Währungen aus dem Ruder zu laufen drohen, mit Verbalaktionen, weil die ja nichts kosten, auf die Devisenmärkte Einfluss zu nehmen. Dies geschieht häufig sehr subtil, indem sie sich zu Zinsen, Geldmengen oder Quantitative Easing (QE) äußern. Gemeint sind aber fast immer bestimmte, ihnen nicht so passende Währungsrelationen.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse