Bankensektor

Frankfurt – Ein bisschen Down Under

Wer durch Frankfurts Bankentürme spaziert, für den steht die Welt doch manchmal Kopf. Das dürfte zukünftig mit der Westpac Banking Corporation, dem Neuankömmling in Mainhattan, sogar noch stärker der Fall sein.

Die älteste Bank Australiens (Gründung: 1817) hat zwar bereits im August 2022 eine Vollbanklizenz der BaFin erhalten, bezog nun aber offiziell in der Taunusanlage 17 unter dem Namen „Westpac Europe GmbH“ Quartier. Man selbst spricht von einer „Aktivierung der Lizenz“. Daheim gehört Westpac zu den vier größten Banken Australiens, in Neuseeland ist es die größte. Mit rd. 13,9 Mio. Kunden ist das Institut neben dem klassischen Einlagengeschäft auch im Kreditkartengeschäft und der Vermögensverwaltung tätig.

In Frankfurt sollen Unternehmen, Institutionen und Behörden mit Verbindungen zu Australien im Fokus stehen. Frankfurt entwickelt sich für Auslandsbanken damit immer mehr zum „place to be“ im europäischen Bankengeschäft. Zuletzt berichteten wir über die Expansionspläne der US-Bank Morgan Stanley (s. PLATOW v. 14.7.), die das Personal im Omniturm seit 2019 verdreifacht hat. dog

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse