Geldpolitik

Online-Banking nicht ohne Risiko

"

Immer mehr Bürger erledigen Bankgeschäfte mobil. Hierzu haben der IT-Dienstleister Fiducia und TNS Infratest eine aktualisierte Studie vorgelegt. Demnach nutzen 70% der Internetsurfer den Computer auch für ihre Bankgeschäfte. Über 95% legen dabei großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dafür etwas tun oder bezahlen wollen aber immer weniger Menschen.

"

57% der User erwarten sichere Transaktionen kostenlos von ihrer Bank. Entsprechend sichern immer weniger Menschen ihren Computer durch Virenschutzprogramme wie etwa Kaspersky. Nur noch 75% der Nutzer schützen ihren PC mit speziellen Programmen, um die Sicherheit beim Online-Banking zu erhöhen. 2008 waren es noch 84%. Ein Grund für diese Sorglosigkeit könnte sein, dass bislang nur wenige Menschen, nämlich 2% der Befragten, durch einen Trojaner etc. finanziell geschädigt wurden. Bei über der Hälfte der Betroffenen lag der Schaden unter 200 Euro. Noch ist die Sicherheitsbilanz beim Online-Banking positiv. 31% der Nutzer verwenden mobile TANs, die auf dem Handy ankommen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse