Preise

Rohstoffe – Sind steigende Preise Teufelswerk?

Inflation wird dieser Tage regelrecht verteufelt. Steigende Preise bei Öl und Gas oder auch Getreide werden als Giftpillen wahrgenommen. Sie lassen uns Einschränkungen bei unserer Mobilität und der Behaglichkeit im eigenen Heim im kommenden Winter bei womöglich nicht mehr so angenehmen Temperaturen befürchten. Ebenso groß ist der Zorn, wenn von Preisanstieg auf den Nahrungsmittelmärkten die Rede ist. Schnell werden ganz normale marktwirtschaftliche Prozesse mit Begrifflichkeiten wie „wilde Zockerei“, „Kasino“ oder gar „Wetten auf den Hunger“ in Verbindung gebracht. Dabei sind Preissignale der Kern einer funktionierenden Marktwirtschaft, eines Systems, das sich in Jahrzehnten als der Planwirtschaft weit überlegen gezeigt hat.

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse