Geldpolitik

Slowenien – Zahlt die Gemeinschaft wieder für politische Versäumnisse?

"

Wir hatten bereits im vergangenen Jahr auf die massiven Probleme Sloweniens hingewiesen. Eine Ursache sahen wir in der Nachlässigkeit Brüssels, den Beitrittsländern aus Osteuropa genauer auf die Finger zu schauen. Auch bei Slowenien gab es schon vor dem EU-Beitritt 2004 einen kreditfinanzierten Immobilienboom.

"

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse