Geldpolitik

Sparda-Rechenzentrale verhandelt über Fusion mit Fiducia & GAD

Die Konsolidierung der genossenschaftlichen Rechenzentralen kommt offensichtlich einen weiteren großen Schritt voran. Nach unseren Informationen aus zuverlässiger Quelle, trafen sich am vergangenen Montag (7.5.) die Vorstände der Sparda-Banken mit Fiducia & GAD-Vertriebsvorstand Jens-Olaf Bartels sowie dessen Oberaufseher Jürgen Brinkmann, um über eine Fusion der Sparda-Datenverarbeitung (SDV-IT) mit dem IT-Dienstleister der Volks- und Raiffeisenbanken zu verhandeln. Das Treffen soll zu einer „guten Annäherung“ zwischen SDV-IT und Fiducia & GAD geführt haben, war zu hören. Ungewöhnlich ist indes, dass sich der Fiducia & GAD-Aufsichtsratschef persönlich in die Fusionsgespräche eingeschaltet hat. Angeblich soll Brinkmann, der im Hauptberuf die Volksbank Braunschweig Wolfsburg führt, Zweifel an den Verhandlungskünsten von Bartels hegen.

Über einen möglichen Zusammenschluss der beiden genossenschaftlichen IT-Dienstleister wurde in den vergangenen Jahren bereits mehrfach spekuliert (vgl. PLATOW v. 4.4.2016 und 13.3.2017). Doch erst jetzt scheint der Boden für eine Fusion von SDV-IT (knapp 130 Mio. Euro Umsatz, 500 Mitarbeiter) und Fiducia & GAD (1,4 Mrd. Euro Umsatz, fast 6 400 Mitarbeiter) bereitet. Insbesondere die stolzen Nürnberger stäubten sich lange gegen den Verlust ihrer Unabhängigkeit. Doch auch die Fiducia & GAD war zuletzt noch stark mit sich selbst beschäftigt. Nach der Fusion 2015 hatte zunächst die Migration der NRW-Genossenschaftsbanken auf die gemeinsame IT-Plattform oberste Priorität. Wie bei solchen IT-Großprojekten üblich, verlief das Zusammenwachsen nicht ohne Reibungsverluste.

Der Anstoß für die nun angelaufenen Fusionsverhandlungen zwischen Fiducia & GAD kam vor allem von den Sparda-Banken, die unter den wachsenden Kosten für Digitalisierung und Regulierung ächzen. Die Spardabank Berlin war deshalb bereits vor zwei Jahren zur Fiducia & GAD übergelaufen. Ende vergangenen Jahres drohten drei weitere Spardabanken mit Abwanderung. Diese Abstimmung mit den Füßen hat den Fusionsknoten bei der SDV-IT jetzt platzen lassen.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse