Geldpolitik

ThyssenKrupp auf Reformkurs

"

Vor seinem Amtsantritt im Januar 2011 ahnte Heinrich Hiesinger allenfalls in Umrissen, was ihn bei ThyssenKrupp an Rückständigkeit, blinder Loyalität und Denken in Seilschaften erwarten würde. Der neue, sich am unternehmerischen Erfolg und am Wettbewerb orientierende Spirit, den Hiesinger von Anbeginn in Essen pflegte, führte zunächst zu schmerzhaften Rückschlägen, was nicht ungewöhnlich ist bei Transparenz-Offensiven in einem Unternehmen, dessen Kultur über Jahre von Mauscheln und Wegducken geprägt war.

"

Lesen Sie den PLATOW Brief jetzt weiter.
Kennenlern-Angebot
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
  • DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
  • Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
  • 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar
Zu den Angeboten Log-In für Abonnenten
Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse