Immobilien schneiden langfristig am besten ab
Der Ökonomieprofessor Moritz Schularick von der Uni Bonn untersuchte den Erfolg der Immobilie als langfristige Anlageklasse. Zwischen 1870 und 2015 habe die Immobilie demnach eine Rendite von 8,7% erzielt und damit deutlich mehr als Aktien (7,8%), Anleihen (1,46%) und Bankeinlagen (0,3%).
- DAS Briefing für den Finanzplatz Deutschland
- Wissen was die Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen bewegt
- 3x wöchentlich exklusive Nachrichten und Analysen
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar