Logistikflächen auch von Mietern heiß begehrt
Nicht nur auf dem Investmentmarkt, sondern auch auf dem zu Grunde liegenden Nutzermarkt boomt Logistik. Flächen für Lagerhallen ersetzen vermehrt Handelsflächen. BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) hat das Halbzeit-Zahlenwerk für den Logistik-Vermietungsmarkt publiziert. Die dynamische Entwicklung des ersten Quartals hat sich im zweiten Vierteljahr fortgesetzt.
„
Im ersten Halbjahr 2018 wurde ein bundesweiter Flächenumsatz-Rekord mit Logistik- und Lagerflächen von rund 3,43 Mio. qm (+11%) erzielt. Verantwortlich für das ungewöhnlich rege erste Semester waren vor allem Standorte und Regionen außerhalb der großen Logistikhubs. Hier wurde in den ersten sechs Monaten ein Flächenumsatz von rund 2,23 Mio. qm registriert und damit ein neuer Bestwert aufgestellt. Gleichzeitig wurde das Vorjahresergebnis um gut 37% überboten.
Entgegen dem bundesweiten Trend mussten die großen Logistikmärkte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Ruhrgebiet spürbare Umsatzrückgänge um 18% auf 1,2 Mio. qm hinnehmen. Einziger Standort mit einer positiven Entwicklung ist Hamburg mit 248 000 qm (+9%). Am meisten umgesetzt wurde in Frankfurt mit 300 000 qm, womit der Vorjahreswert in etwa wieder erreicht wurde. Auf den weiteren Plätzen folgen das Ruhrgebiet mit 191 000 qm (-16%), Berlin mit 135 000 qm (-53%), Köln mit 133 000 qm (-14%), München mit 102 000 qm (-21%) und Düsseldorf mit 87 000 qm (-34%). Trotz der weiterhin angespannten Angebotssituation haben sich die Höchstmieten in den meisten großen Agglomerationen in den vergangenen 12 Monaten stabil gezeigt. Einen deutlichen Sprung verzeichnet jedoch Berlin, wo die Höchstmiete um 20% auf 5,90 Euro gestiegen ist.
„