Sparkasse KölnBonn ernennt Firmenvorstand
Stephan Ortolf wurde ins Leitungsgemium der Sparkasse KölnBonn berufen.
Stephan Ortolf wurde ins Leitungsgemium der Sparkasse KölnBonn berufen.
Als Christine Lagarde vergangene Woche zu ihrem letzten großen Auftritt in diesem Jahr vor die Presse trat, hatte sie vor allem ein Ziel. Die EZB-Präsidentin wollte die Erwartungen der Investoren auf baldige Zinssenkungen dämpfen.
Die EZB-Bankenaufsicht hat der Commerzbank den geplanten Aktienrückkauf im Volumen von 600 Mio. Euro genehmigt. Auch die ebenfalls notwendige Erlaubnis der Deutschen Finanzagentur als Vertreterin des Großaktionärs Bund liegt der Commerzbank vor.
Erfolgsmeldungen können die Verfechter des Brexit gut gebrauchen.
Der frühere lettische Notenbankchef Ilmars Rimsevics ist in erster Instanz zu sechs Jahren Haft wegen Korruption verurteilt worden.
Das sitzt. Eine ganze Generation von Start-up-Unternehmern in der DACH-Region habe aus der Zeit und dem Geld, die bzw. das bis 2021 massig zur Verfügung stand, „sehr wenig gemacht“, bemerken die Autoren des „Territory Guide“ für die deutschsprachigen Länder, den das Analyse-Haus Preqin gerade publiziert hat.
Mit nur einer Gegenstimme haben die anwesenden 133 Mitglieder des hessischen CDU-Landesausschusses am vergangenen Wochenende dem mit der SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag zugestimmt. Bei der SPD betrug die Zustimmungsquote immerhin rund 80%.
BNP Paribas ist in Deutschland die bestimmende Größe unter den Verwahrstellen.
Christian Sewing kann sein Versprechen, die IT-Probleme bei der Postbank bis zum Jahresende vollständig zu lösen, nicht einhalten.
Eigentlich müssten die Cum-Ex-Strafverfolger, an erster Stelle die Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker, ja genug Material haben, um ganze Rudel von Bankvorständen, Mitarbeitern und Beratern vor den Kadi zu bringen.
Es fühlt sich fast ein wenig nach enttäuschter Liebe an. In einem Brief an pbb Deutsche Pfandbriefbank-Oberaufseher Louis Hagen beklagen die beiden Petrus Advisers-Partner Klaus Umek und Till Hufnagel, dass der Vorstand des Gewerbeimmobilienfinanzierers den „Dialog“ mit ihnen beendet habe.
Früher wären wohl die wenigsten Banken auf die Idee gekommen, Dienstleistungen außerhalb ihres Geschäftsfelds anzubieten, schließlich fehlt dazu die passende Expertise und auch der Berufsalltag lässt das meist nicht zu.
Ein bisschen kennt man diese Blickfang-Zeile schon. Von der „Demokratisierung der Vermögensverwaltung“ ist die Rede, Investments in der sonst nur für Profis zugänglichen Anlageklasse Private Equity schon ab 10 000 Euro.
Gelassen blickt Renko Dirksen, Arag-Vorstandssprecher, auf die von der Zurich Group prophezeite Gefahr im Bereich Commercial-Insurance (Unternehmensschutz).
Christine Lagarde versuchte am Donnerstag, die Spekulationen an den Märkten auf baldige Zinssenkungen etwas zu dämpfen.
Die Kreditgeber können den deutschen Kreditversicherern 2024 gehörig versalzen. Bereits dieses Jahr sehen sich die Kreditversicherer mit einem Anstieg der Zahlungsausfälle bei Unternehmen konfrontiert, zeigt eine Hochrechnung des Versichererverbandes GDV.
Der wachsende Einfluss der Konzernmutter UniCredit auf die HypoVereinsbank wird immer offensichtlicher, und das nicht unbedingt im positiven Sinne.
Zugeknöpft bis zur Halskrause reagierte die Nord/LB auf alle unsere Anfragen zu den noch vor Weihnachten anstehenden Gremiensitzungen des Instituts.
Der Sparkassen-Dachverband DSGV beendet seine Aktivitäten im sozialen Netzwerk X, vormals Twitter. Die Entscheidung sei bereits vor zwei Wochen gefallen, wie Insider PLATOW berichten.
Jedes Jahr um diese Zeit zieht die KfW ihr Fazit über das zurückliegende Refinanzierungsjahr und gibt einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im nächsten. Für 2024 nimmt die Förderbank eine Mittelaufnahme zwischen 90 und 95 Mrd. Euro in den Blick, davon 10-13 Mrd. über grüne Anleihen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen