Vereinfachte Regulierung für kleine Banken – EZB mit an Bord
Die EZB will ein vereinfachtes EU-Regulierungssystem für kleine Banken schaffen. Die Impulse dafür kommen von BaFin und Bundesbank. Doch es gibt hohe Hürden bei der Umsetzung.
Die EZB will ein vereinfachtes EU-Regulierungssystem für kleine Banken schaffen. Die Impulse dafür kommen von BaFin und Bundesbank. Doch es gibt hohe Hürden bei der Umsetzung.
Bei der Halbjahres-Telco am 28.8. wird Helaba-Chef Groß kaum umhinkommen, sich erstmals zu einer möglichen Aareal-Übernahme zu äußern. Ein Selbstläufer wird der Zukauf aber nicht.
Die Börse Stuttgart treibt ihre Europa-Expansion voran. Noch in diesem Herbst soll der Markteintritt in Spanien erfolgen, wie uns Vorstandschef Matthias Voelkel exklusiv berichtet.
Der phänomenale Kursanstieg der Commerzbank hat aus dem Badwill einen Goodwill gemacht. Das hat auch Konsequenzen für die Übernahme-Kalkulation von Uniredit-Chef Andrea Orcel.
„Sehr zufrieden“ zeigt sich OLB-Chef Stefan Barth mit dem Halbjahresergebnis. Doch wirklich glänzen können die Oldenburger nur in einem Punkt.
Als Spätstarter musste die Pfandbriefbank im US-Geschäft oft die schlechten Risiken nehmen. Das rächt sich nun auch beim Ausstieg. Durch die Blume gibt das auch CEO Kay Wolf zu.
Der Kurshype der Commerzbank-Aktie gibt Rätsel auf. Allein mit fundamentalen Erwägungen lässt er sich kaum erklären. Ein anderer Grund erscheint plausibler.
Auf 503 Mio. Euro soll sich der Abschirmungsbedarf bei der Raiffeisenbank Hochtaunus belaufen. Am Montag entscheiden die Vertreter über die Notfusion mit der Volksbank Mittelhessen.
BVR-Chefin Marija Kolak will die Governance im genossenschaftlichen Verbund reformieren. Jetzt kursiert ein Vorschlag, zwei BVR-Gremien zusammenzulegen. Doch es gibt Widerstand.
Die Rentenbank verliert ihren Risikovorstand Dietmar Ilg, der sich künftig auf sein Privatleben konzentrieren will. Doch ganz freiwillig soll der Rückzug nicht sein.
Der neue BaFin-Chefbankenaufseher Nikolas Speer kündigt den Banken weitere Erleichterungen bei der MaRisk und dem Stresstest an. In der Branche kommt das gut an.
Die Helaba hat die Angel nach der Aareal Bank ausgeworfen. Damit würde die Helaba im Immobiliengeschäft zur LBBW und BayernLB aufschließen. Doch der Deal birgt Risiken.
Gerne würde BayernLB-Chef Stephan Winkelmeier das Wertpapiergeschäft der DKB ausbauen. Doch das scheitert bislang an wenig attraktiven Konditionen. Das liegt auch an einem Partner.
Am 18.8. findet die Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Hochtaunus statt. Dann soll auch die Bilanz 2024 stehen. Der Abschreibungsbedarf könnte auf bis zu 500 Mio. Euro steigen.
Als Standort für Fintechs und Start-ups spielt Frankfurt nur eine Nebenrolle. Die Musik spielt in München oder Berlin. Doch jetzt ist der Mainmetropole ein Achtungserfolg gelungen.
Mit der Aufstockung des Aktienanteils auf 20% erhöht Unicredit den Druck, um die Commerzbank an den Verhandlungstisch zu bringen. Doch der Weg der Italiener bleibt steinig.
Lange galt DSGV-Chef Ulrich Reuter als Präsident ohne Agenda. Jetzt hat er gleich zwei sparkassenpolitische Duftmarken gesetzt. Das kann aber nur ein Anfang sein.
Noch immer hat die Commerzbank die zuletzt zurückgekauften Aktien nicht eingezogen. Würde damit doch der Unicredit-Anteil steigen. Aber der Einzug hätte auch einen positiven Effekt.
Sascha Klaus soll neuer Immobilienvorstand der LBBW werden. Warum der Berlin Hyp-Chef der logische Nachfolger von Thorsten Schönenberger ist, der die LBBW auf eigenen Wunsch verlässt.
Die Werbebriefe für eine Commerzbank-Übernahme an die Bundesregierung hätte sich Unicredit-Chef Orcel sparen können. Die Antworten wusste er schon vorher. Steckt dahinter Kalkül?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen