Commerzbank – Orlopp wird erstmals Opfer ihres Erfolgs
Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hat im dritten Quartal geliefert, was sie versprochen hat. Trotzdem reagiert die Börse verschnupft. Das liegt nicht nur am gesunkenen Nettogewinn.

Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp hat im dritten Quartal geliefert, was sie versprochen hat. Trotzdem reagiert die Börse verschnupft. Das liegt nicht nur am gesunkenen Nettogewinn.
Die EU-Wettbewerbshüter stoßen sich an einer Kooperation zwischen der Deutschen Börse und der Nasdaq zum finnischen Derivatemarkt. Warum sich die Deutsche Börse siegessicher gibt.
Wie wir exklusiv erfahren haben, hat die Deka Ende Oktober ihre runderneuerte Depot-Plattform für institutionelle Kunden live geschaltet. Was sich die Deka das IT-Großprojekt kosten ließ.
Das günstige Marktumfeld im Herbst hat die Deutsche Börse-Tochter ISS verpasst. Ein IPO kann nun frühestens im nächsten Frühjahr erfolgen. Vielleicht kommt es aber auch ganz anders.
Die Vertreter der Volksbank Düsseldorf-Neuss haben ihre Unterstützung für die Fusion mit der Volksbank Krefeld signalisiert. Auch die Aufarbeitung des Kabi-Betrugsfalls war ein Thema.
LBBW-Chef Rainer Neske ist kein Freund von Renditezielen. Wichtiger für die Stabilität einer Bank sei die Eigenkapitalausstattung. Doch auch hier ist die LBBW nicht Spitzenreiter.
Nach der gescheiterten Übernahme durch die Helaba steht die Aareal erneut zum Verkauf. Am 13.11. präsentieren die Wiesbadener ihrer Q3-Zahlen. Ob die neue Investoren anlocken?
Ein solides Zahlenwerk erwarten die Analysten bei der Commerzbank im dritten Quartal. Damit würde CEO Bettina Orlopp erneut abliefern. Doch an einem zentralen Ziel hegen sie Zweifel.
Die geplante Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für das umstrittene Bauprojekt soll Klarheit bringen. Möglich ist sogar, dass die Bundesbank ihre alte Zentrale aufgibt und eine Alternative sucht.
Der Abschied von HAL-Chef Bentlage scheint besiegelt. Allerdings nicht sofort. Er soll noch bis zum Abschluss des „legal Merger“ Mitte 2026 als Integrationsfigur an Bord bleiben.
Den eigenen Anspruch, ein „Davos am Main“ zu schaffen, hat der „Frankfurt Finance & Future Summit“ bei seiner Premiere noch nicht eingelöst. Das soll sich 2026 ändern.
Die KfW will sich mit 25% am Übertragungsnetzbetreiber Tennet Deutschland beteiligen. Das könnte noch in diesem Jahr passieren. Für den Bund kann das ein gutes Geschäft werden.
Die BVR-Sicherungseinrichtung will ihre beiden Entscheidungsgremien fusionieren. Für die geplante Reform sind aber weitere Satzungsänderungen notwendig. Jetzt steht der Fahrplan.
Auf der N26-HV am 13.11. droht ein Eklat um die Wahl von zwei Aufsichtsräten, die von den Gründern vorgeschlagen wurden. Warum die rebellierenden Investoren am längeren Hebel sitzen.
Die USA treiben die Entwicklung von Stablecoins mit Macht voran. Warum ausgerechnet die Sparkassen bei einem Stablecoin-Konsortium mitmachen, begründet DSGV-Chef Ulrich Reuter.
Die USA planen deutliche Eigenkapitalentlastungen für ihre Banken. Deutsche Spitzenbanker fordern deshalb ebenfalls Regulierungserleichterungen. Doch die Bundesbank legt sich quer.
Probleme bei zwei US-Regionalbanken erschüttern das Vertrauen von Investoren. Erinnerungen an die Krise 2023 werden wach. Droht eine Kettenreaktion?
Von sehr großem Interesse der Genossenschaftsbanken am Krypto-Angebot für Privatkunden berichtet die DZ Bank. Doch bis die Kunden mit Bitcoins handeln können, wird es noch dauern.
Der Vorstandschef der Investitionsbank Schleswig-Holstein, Erk Westermann-Lammers, soll neuer Vizepräsident des VÖB werden. Warum der bisherige Vize Rainer Neske seinen Platz räumt.
Wie wir aus Finanzkreisen erfahren, hat die Helaba die Verhandlungen über eine Übernahme der Aareal abgebrochen. Was die Gründe für das Scheitern sind und wer jetzt erleichtert ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen