Buy Now, Pay Later – Ein lohnendes Geschäft für Banken?
Immer mehr Geldhäuser interessieren sich für „Buy Now, Pay Later“ und steigen in den Markt ein. Auf diese Weise wollen sie junge Kunden gewinnen und das Geschäft mit Kurzkrediten stärken.
Immer mehr Geldhäuser interessieren sich für „Buy Now, Pay Later“ und steigen in den Markt ein. Auf diese Weise wollen sie junge Kunden gewinnen und das Geschäft mit Kurzkrediten stärken.
In einem jüngst publizierten Merkblatt hat die BaFin „Finfluencer“ zum Ärger vieler Banken grundsätzlich nicht als Anlageberater eingestuft. Von einem Freifahrtschein kann dennoch keine Rede sein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen