Immobilien

JLL

Studentische Wohnsituation spitzt sich europaweit zu

Die aktuelle Bau-, Wohn- und Immobilienkrise geht auch am Nischenmarkt studentisches Wohnen nicht spurlos vorbei. Laut einer aktuellen JLL-Auswertung von 40 Städten in 16 europäischen Ländern herrscht eine eklatante Unterversorgung von rund 1,2 Mio. Betten.

No Deposit Friend

Porto ist Europas Party-Hauptstadt

Passend zur sommerlichen, durch die Fußball-EM noch zusätzlich befeuerten Ausgehfreude veröffentlichte das Online-Casino No Deposit Friend eine aktuelle Untersuchung zur Partyqualität in 87 europäischen Städten.

vdp

Spürbare Stimmungsaufhellung auf dem Pfandbriefmarkt

Für die vergangenen sechs Monate ist eine deutliche Stimmungsaufhellung beim Absatz von Pfandbriefen und unbesicherten Bankanleihen zu verzeichnen. Kapitalmarktexperten erwarten jedoch für das zweite Halbjahr aufgrund der voraussichtlich niedrigeren Renditen nach einem starkem Jahresstart wieder eine größere Zurückhaltung der Investoren.

Frankfurter Skyline

Trianon-Pleite – Einzelfall oder Spitze des Eisbergs?

Die Insolvenz der Objektgesellschaft des Trianon gilt als die „erste“ prominente Hochhaus-Pleite in Frankfurt. Vor kurzem hatte allerdings bereits das bekannte „Centurion“ nach Bankenrückzug die Schlüssel an den Insolvenzberater abgegeben. Die offene Frage der Branche ist, inwieweit es sich um Einzelfälle mit besonderen Rahmenbedingungen handelt oder um die Spitze des Eisberges, auf den die Branche zusteuert.

ImmobilienScout24

Deutschlands teuerste Wohnhäuser im Internet

Das aktuell teuerste auf ImmobilienScout24 angebotene Objekt ist ein 400 qm großes, reetgedecktes Haus auf einem rd. 3.000 qm großen Grundstück in Alleinlage auf Sylt bei Kampen, das für 15,5 Mio. Euro bzw. 38.750 Euro/qm angeboten wird.

Cushman & Wakefield

Berlin bleibt deutsche Flex-Office-Hauptstadt

PLATOW hatte bereits im Flex-Office-Boom vor Corona vor der hohen Fluktuationsgefahr bei gleichzeitig teuren Innenausbauten und der Nischenfunktion des Sektors regelmäßig gewarnt. Nach der spektakulären Pleite von We Work setzt jetzt auch insgesamt der Schrumpfungsprozess ein.

gif/CRES

Büromärkte – Ende der Talfahrt?

Die Aussichten für die Büroimmobilienmärkte weisen laut der „Consensus-Büromarktprognose I/2024“ von gif und CRES auf ein Ende des Abwärtstrends hin. Nur punktuell halten die negativen Tendenzen bei einzelnen Kennzahlen noch an.

ABG Real Estate

Höller spricht Klartext – Marktbereinigung dauert bis 2027

Das traditionelle Presse-Abendessen, das Ulrich Höller, heute Geschäftsführer der ABG Real Estate und ZIA-Vorstand, in seinen jeweiligen Funktionen seit vielen Jahren veranstaltet, war nach den letzten Jahren, in denen die Präsentation der eigenen Erfolge und Verbandsinteressen in den Vordergrund gerückt waren, wieder den früheren klareren Aussagen des erfahrenen Immobilienmanagers gewidmet.

zu guter letzt

Fintech Swan – Jetzt sind die Italiener dran

Das französische Fintech Swan expandiert weiter. Nun wurde ein Büro in Mailand eröffnet, um nach Deutschland, Spanien und den Niederlanden den Markteintritt in Italien zu wagen.

Verbände

Kleinanlegerstrategie – Verbände gewinnen entscheidende Schlacht

Kaum ein Wort treibt den Puls von Versicherungs-Managern und Vermittlern so in die Höhe wie „Kleinanlegerstrategie“ (Retail Investment Strategy – RIS). Die EU-Kommission hat damit eine Reihe von regulatorischen Maßnahmen vorgestellt, die Kleinanlegern den Zugang zu den Vorteilen der europäischen Kapitalmärkte ermöglicht.

Savills

Gewerbeimmobilien-Investments bleiben im Mai trostlos

Auch im Mai blieb die Aktivität am deutschen Gewerbeimmobilienmarkt lt. Savills mit nur 2 Mrd. Euro in 70 Deals undynamisch auf dem Niveau der Vormonate stecken. Die Uneinheitlichkeit der Preise, auch unter den einzelnen Maklern, sorgte für Verunsicherung.

Catella Research

EZB-Zinswende treibt Anteil notleidender Kredite in die Höhe

Die EZB hat erwartungsgemäß erstmals seit fünf Jahren die Zinsen gesenkt. Aber erst weitere Schritte könnten die Immobilienmärkte wirklich bewegen. Durch niedrigere Zinsen könnte der Transaktionsmarkt im Laufe des 2. HJ. an Dynamik gewinnen, erwartet Catella Research.

Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Baubranche am Scheideweg – Hohe Zinsen und Kosten belasten

Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat im Auftrag der Bauindustrie die wirtschaftliche Bedeutung der Branche untersucht. Die deutsche Bauwirtschaft ist demnach aktuell durch konjunkturelle und strukturelle Herausforderungen gekennzeichnet.

Tag der Immobilienwirtschaft

Immobilienverband vollzieht Führungswechsel

Auf dem „Tag der Immobilienwirtschaft“ des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) gab sich am Dienstag im Berliner Tempodrom die Polit-Prominenz die Klinke in die Hand. Präsident Dr. Andreas Mattner übergab nach 15 Jahren die Verbandsspitze an Iris Schöberl, Managing Director Germany bei Columbia Threadneedle Investments.

Deals

Swiss Life AM erwirbt Pflege-Portfolio

Swiss Life AM hat für seinen institutionellen Gesundheitsimmobilienfonds Swiss Life ESG Health Care Germany V S.C.S., SICAV-SIF ein Pflege-Portfolio mit rund 17.600 qm Nutzfläche erworben.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse