Vonovia – Anleihen sollen helfen
Wacker blieb Vonovia-CEO Rolf Buch auch auf der 2023er-Bilanz-PK bei seiner bekannten Botschaft.
Wacker blieb Vonovia-CEO Rolf Buch auch auf der 2023er-Bilanz-PK bei seiner bekannten Botschaft.
Die geplante Einführung von Desk-Sharing sorgt in der EZB für Unruhe. Wie stark die Spannungen sind, zeigte sich bei einer internen Veranstaltung mit dem Titel „Gespräch über dynamische Arbeitsräume“ am 29.2.
Die Commerzbank hat ihre 3.250 qm große Hauptfiliale in der Theaterstraße 21-23 an die Loosen & de Graaf Gruppe verkauft, mietet aber 2.800 qm Fläche wieder zurück.
Der Aufsichtsrat der Real I.S. hat Christine Bernhofer zur CEO berufen. Sie folgt damit auf Jochen Schenk, der aus Altersgründen ausscheidet.
Nach den starken Nachholeffekten infolge der Pandemie und des wachsenden internationalen Interesses in 2022 erfuhr der mallorquinische Wohnungsmarkt im vergangenen Jahr eine Korrektur hin zu einem ausgeglicheneren Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage. Das geht aus dem Marktbericht „Mallorca 2023/24“ von Engel & Völkers (E&V) hervor.
Trotz der Irritationen rund um die Einführung des Gebäudeenergiegesetzes im Herbst vergangenen Jahres bleibt die eigene Immobilie für die Deutschen erste Wahl, wenn es um die Altersversorgung geht.
Auf die Stillhalte-Problematik hatten wir bereits im vergangenen Jahr hingewiesen. Banken haben teilweise Hunderte davon auf dem Tisch. Inzwischen wird immer klarer, dass bei vielen Vereinbarungen keine grundlegenden Verbesserungen zu erwarten sind.
Aktuell steht die Mipim im Zeichen der deutschen Streikwelle. Diesmal „dürfen“ wohl eher nur „die großen Jungs“ dahin, formulierte schmunzelnd Catella-Chefresearcher Thomas Beyerle im Podcast. Seien wir ehrlich, die kostenorientierte Besucher-Auslese machte die Mipim in den Nuller-Jahren überhaupt erst richtig attraktiv, bis sie zu einer Erfolgs-Massenshow verkam. Für Immobilien-Neugierige war sie zuletzt so interessant wie die Besichtigung von Computergehäusen auf einer Software-Messe.
Panattoni erwirbt die ehemalige, 30.000 qm große Zentrale von Stollwerck im Stadtteil Westhoven. Auf dem knapp 70.000 qm großen Grundstück gibt es eine Baulandreserve für weitere 14.500 qm Mietfläche.
Kamill Georg Wipyewski, Geschäftsführer bei Colliers, verlässt das Unternehmen.
Nach einer Analyse des Datenraumanbieters Drooms für sein „Real Estate Transaction Barometer“ hat sich die durchschnittliche Transaktionsdauer eines Immobilien-Deals in den vergangenen zwölf Monaten von 335 Tagen auf den neuen Rekordwert von 342 Tage über ganz Europa hinweg erhöht.
Nach dem desaströsen Allzeittief der Kreditstimmung im dritten Quartal 2023 hellt sich die Finanzierungseinschätzung zum zweiten Mal leicht auf, bleibt jedoch im schlechtesten Bereich der Erfassung. Mit 17,4% berichtet ein zunehmender Anteil der Panelteilnehmer von einem unveränderten oder neuerdings ansteigenden Neugeschäft.
Der Einfluss der Geopolitik auf die Logistikinvestitionen wurde 2023 so deutlich wie nie. Die globalen Entwicklungen haben mehr denn je einen erheblichen Einfluss auf die Transport-, Verkehrs- und Logistikmärkte, so Thomas Beyerle, Group Head Catella Research.
Bei den europäischen Immobilien-Investoren stehen die Themen Performance (79%), Nachhaltigkeit (73%) und die Portfolio-Resilienz (68%) in den kommenden zwei Jahren im Mittelpunkt ihrer Strategien. Das hat eine aktuelle Umfrage von Union Investment und Ipsos unter 137 Immobilienunternehmen und institutionellen Immobilien-Investoren in Deutschland, Frankreich und Großbritannien ergeben.
Spätestens seit dem Fall DWS ist klar, dass Greenwashing- und andere ESG-bezogene Vorwürfe nicht nur Energiekonzerne oder Autohersteller treffen können. Auch der Finanzsektor muss mit Klagen auf unterschiedlichster Basis rechnen, von Menschenrechten über nationales Verfassungsrecht oder Corporate Governance-Grundsätze bis hin zu Verbraucherschutz und Produkthaftung.
Die verschärften Homeoffice-Regeln von Deutsche Bank-CEO Christian Sewing sorgten für Unmut und reichlich Protest im Intranet der Bank, wie die „SZ“ berichtete. Sewing will die Obergrenze von 40% Homeoffice (HO) für Mitarbeiter ohne leitende Position wieder strikter umsetzen lassen. Führungskräfte sollen indes 4 Tage die Woche ins Büro kommen.
Greystar Real Estate Partners erwirbt im Rahmen eines Forward Purchase-Deals das 31.500 qm große „Greenpark“-Wohnprojekt mit 758 Wohnungen von Bauwens.
Gerald Kremer ist ab April neuer Chief Operating Officer der Union Investment Real Estate. Er folgt auf Christoph Holzmann, der sein Amt aus persönlichen Gründen niederlegt.
Der Europace-Hauspreisindex (EPX) wies im Januar eine Stabilisierung der finanzierten Hauspreise aus. Der EPX-Gesamtindex stieg im Vergleich zum Vormonat leicht um 0,14% und notiert mit 209,21 Punkten um 1,39% unter dem Vorjahreswert.
Homeoffice ermöglicht es, auch aus dem Ausland heraus zu arbeiten, wenn das deutsche Winterwetter auf das Gemüt schlägt. Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 analysiert beliebte Ferienregionen Spaniens, Italiens und Kroatiens in den vergangenen fünf Jahren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen