
Reuß zerpflückt BaFin-Vorschlag für Kleinbanken-Regime
Das von der BaFin vorgeschlagene Kleinbanken-Regime gehe an den Problemen der Sparkassen vorbei, beklagt Hessens Sparkassen-Fürst Stefan Reuß. Das sind seine Kritikpunkte.
Das von der BaFin vorgeschlagene Kleinbanken-Regime gehe an den Problemen der Sparkassen vorbei, beklagt Hessens Sparkassen-Fürst Stefan Reuß. Das sind seine Kritikpunkte.
Die zehn größten Versicherer kontrollieren über zwei Drittel des deutschen Marktes – trotz Verlusten in den letzten acht Jahren. Gewinner, Verlierer und die Dominanz der Großen im Überblick.
Der Bundesbank-Präsident schließt sich Forderungen nach stärkerem Fokus auf das Kernkapital an. Doch in der Praxis stößt der Wunsch nach Einfachheit schnell an Grenzen.
Noch nie hat die Aufsicht öffentlich wegen einer „besonderen Geschäftssituation“ zusätzliche Eigenmittelvorgaben verhängt. Die Zinswende trifft die PSD Bank München besonders hart, zeigt unsere Analyse.
Die Bundesbank hinterfragt den Umbau ihrer Zentrale. Die Stadt Frankfurt wittert Chancen für Wohnraum. Doch Denkmalschutz, Gold und andere Hindernisse machen den Weg kompliziert.
Im Frühjahr belastete der Handelsstreit kurzzeitig die globalen Kapitalmärkte und Finanzsysteme. Der Expertenrat ESRB verortet Schwachstellen gerade jenseits des Bankensektors.
Nach dem verlorenen Machtkampf drängt N26-Gründer Valentin Stalf auf einen schnellen Wechsel in den Aufsichtsrat. Doch dagegen regt sich Widerstand.
Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.
Jetzt anmeldenNach aufsichtlich attestierten Versäumnissen rund um Geldwäscheprävention nimmt die islamische KT Bank viel Geld in die Hand – und schreibt rote Zahlen.
Trump will Fed-Gouverneurin Lisa Cook feuern – ein beispielloser Angriff auf die Zentralbank. Doch Cook wehrt sich.
In Jackson Hole geht es um die Unabhängigkeit der Notenbanken. Das Bau-Fiasko der Bundesbank zeigt aber: Die Gefahr droht in Europa von einer anderen Seite als in den USA.
Unicredit-Chef Orcel wird seine restlichen Optionen wohl in Kürze wandeln und dann 29% an der Commerzbank halten. Das wird er für Forderungen nach mehr Einfluss zu nutzen wissen.
Der Zusammenschluss wirkt zunächst unscheinbar: Ostangler Brandgilde und LSH Versicherung verschmelzen. Dahinter steckt jedoch eine marktverändernde Entwicklung rund um die Rechtsform.
Für weniger Bürokratie sorgen soll die nationale Umsetzung des EU-Bankenpakets. Das begrüßt auch die Deutsche Kreditwirtschaft. Doch bei zwei Punkten sieht der Dachverband noch Verbesserungsbedarf.
Die Aufseher von BaFin und Bundesbank wollen ein vereinfachtes Regulierungssystem für kleine Banken schaffen. Doch es gibt hohe Hürden bei der Umsetzung.
Der bayerische Versicherer kämpft mit hohen Schäden. Im Austausch mit PLATOW erklärt Annika Obermayer, wie sie vorzugehen gedenkt, um das Geschäft zu stabilisieren und Wachstum zu sichern. Dabei beschreitet sie auch unkonventionelle Wege.
Der Druck von BaFin und Investoren hat bei N26 zu personellen Konsequenzen geführt. Weitere dürften folgen, während die Konkurrenz kalt lächelnd davonzieht.
Europas Banken zeigen beträchtliche Unterschiede bei der Kapitalausstattung. Doch ein Vergleich ist schwierig, das liegt nicht zuletzt an einem wichtigen Detail.
Die großen drei Rückversicherer feiern starke Halbjahreszahlen, doch viele Erstversicherer spüren die Kehrseite.
Die finanziellen Risiken durch den Klimawandel rücken bei Zentralbanken immer stärker in den Fokus. Während die USA sich vom Klimaschutz verbal verabschieden, hält die EZB dagegen.
Ein bisher unveröffentlichtes Gutachten, das PLATOW exklusiv vorliegt, nennt erstmals Kostenschätzungen zum Campus-Projekt. Die Prüfer bezifferten diese nach den Plänen Ende 2022 auf 4,6 Mrd. Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen