
Lagarde kritisiert Frankfurt wegen Chaos um Europäische Schule
Eigentlich sollte die EZB-Chefin Frankfurt loben, doch sie teilte aus. Auf einer Finanzkonferenz ging es auch an anderer Stelle hitzig zu.

Eigentlich sollte die EZB-Chefin Frankfurt loben, doch sie teilte aus. Auf einer Finanzkonferenz ging es auch an anderer Stelle hitzig zu.
Halbierung der Aufsichten? Eine Zeitungsente entfacht die Debatte über die wahren Machtambitionen der EIOPA und Effizienz in Europas Aufsicht.
Die USA planen deutliche Eigenkapitalentlastungen für ihre Banken. Deutsche Spitzenbanker fordern deshalb ebenfalls Regulierungserleichterungen. Doch die Bundesbank legt sich quer.
Probleme bei zwei US-Regionalbanken erschüttern das Vertrauen von Investoren. Erinnerungen an die Krise 2023 werden wach. Droht eine Kettenreaktion?

Um Kredite im Internet abzuschließen, bedurfte es bisher einer Unterschrift. Laut Gesetzentwurf der Bundesregierung soll bald auch ein Häkchen reichen. Warum das Verbraucherschützer auf den Plan ruft.

Mit ihrem Ruf nach schlanken Kapitalberichtspflichten hat die Aufsicht die Banken überrascht. Doch in Europa ist bislang wenig Rückhalt erkennbar, räumt die BaFin ein.

Die DEVK muss ihr Tower-Prestigeprojekt in Köln aufgeben, der Platzbedarf war falsch kalkuliert. Ein Problem, das auch andere Finanzhäuser kennen und künftige Bauprojekte verändert.
Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.
Jetzt anmeldenDer neue CEO Torsten Uhlig muss bei Signal Iduna Kosten senken, Wachstum sichern und Risiken wie Benko eliminieren. PLATOW verrät er exklusiv seinen Plan.
Ein deutsch-französisches Wirtschafspapier fordert eine einheitliche EU-Finanzmarktaufsicht, um endlich eine Spar- und Investitionsunion zu schaffen. Das hätte auch Folgen für die BaFin.
Zwei Verfahren stellen die deutsche Managerhaftpflicht (D&O)auf eine harte Probe – und könnten die Branche bis zu einer Milliarde Euro kosten. Ein Ende der Klageflut ist nicht in Sicht.
Hiesige Start-ups verkümmern finanziell, warnt Stefan Maassen von der Deutschen Börse im PLATOW-Gespräch. Zu Lösungen und dem IPO-Hype in den USA hat er klare Ansichten.

Der Bundesrechnungshof findet vorläufig strenge Worte zu Kreditgeschäft und Compliance der Rentenbank. Sie ist nicht die erste Förderbank im Fokus der Prüfer.
Die Bundesbank setzt auf weniger Bürokratie für Kleinbanken. Im Interview erklärt Vorstand Michael Theurer, wie das gelingen soll – und warum Sparer mutiger investieren sollten.
Deutsche Bank, Pfandbriefbank, DZ Bank und HCOB müssen höhere Vorgaben der EZB beachten als zuvor. Die Gründe sind von Institut zu Institut verschieden.
Die Cyberschäden gehen stark zurück – Großunternehmen scheinen zunehmend immun. Das hat Auswirkungen auf Hacker und Prämien.
Kein Geldhaus unter direkter EZB-Aufsicht muss so hohe zusätzliche Kapitalvorgaben einhalten wie die Digitalbank Revolut. Aggressives Wachstum stimmt die Kontrolleure vorsichtig.
Eine neue Mindestquote für die Leverage Ratio, dafür weniger Berichtspflichten – so lautet das Angebot an kleine Banken. Wir zeigen, wie hoch die Latte hängen könnte.
Auf dem Verbandstag der Sparda-Banken ging es um Wohnen, Baufinanzierung und die digitale Zukunft. Doch nicht alle wollten in das Loblied für die Frühstarter-Rente einstimmen.
Die EZB-Bankenaufsicht warnt vor nationalen Sonderwegen – und fordert einheitliche Kapitalpuffer. Sie fürchtet, dass ein Flickenteppich an Regeln den Wettbewerb verzerrt.
Das von der BaFin vorgeschlagene Kleinbanken-Regime gehe an den Problemen der Sparkassen vorbei, beklagt Hessens Sparkassen-Fürst Stefan Reuß. Das sind seine Kritikpunkte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen