
Sparkassen – Reuters Doppelaufschlag nach der Sommerpause
DSGV-Chef Reuter hat Neobanken den Kampf angesagt. Auch auf der Präsidenten-Klausur Ende der Woche ist Digitalisierung zentrales Thema. Zuvor hat Reuter noch einen anderen Auftritt.
DSGV-Chef Reuter hat Neobanken den Kampf angesagt. Auch auf der Präsidenten-Klausur Ende der Woche ist Digitalisierung zentrales Thema. Zuvor hat Reuter noch einen anderen Auftritt.
Sorgen um die Baader Bank? Vorstand Riedel zeigt im Interview mit PLATOW, warum sein Haus stärker ist und bessere Perspektiven hat als viele Wettbewerber glauben. Dazu gewährte uns Riedel Einblicke, auch in seinen Wachstumsplan.
Über ein Gewinnspiel möchte die zweitgrößte Direktbank Deutschlands und Tochter der BayernLB an Daten ihrer Kunden kommen, um sie gezielter anzusprechen. Was sich die DKB erhofft und warum es Kritik gibt.
Finanzinstitute suchen händeringend nach Talenten für den Cyberschutz. Doch die sind wählerisch und rar. Welche Spezialisten besonders gefragt sind und worauf es bei der Suche ankommt.
In der Bankenwelt wird KI immer wichtiger und damit auch eine entsprechende Qualifikation. Die Haspa etwa bietet seit 2024 die Ausbildung zum digitalen Bankkaufmann an. Was dahinter steckt.
Die spanische BBVA hat nach dem Deutschland-Start mit Problemen zu kämpfen. Offenbar ging beim Coden mit KI-Support einiges schief. Ein Experte warnt andere Banken vor ähnlichen Problemen.
Kinder finden die Sparkassen-App zu komplex, Eltern fürchten Kontrollverlust. Mit einer neuen Version reagieren die Sparkassen. Was geplant ist und wie der Zeitplan aussieht.
Werden Sie Finanz-Insider! Mit dem Finanzplatz-Briefing erhalten Sie dreimal pro Woche um 6 Uhr morgens exklusive Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden: Recherchen, Analysen, Einordnungen. Kurz und auf den Punkt. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und starten Sie informiert in den Tag.
Jetzt anmeldenGerne würde BayernLB-Chef Stephan Winkelmeier das Wertpapiergeschäft der DKB ausbauen. Doch das scheitert bislang an wenig attraktiven Konditionen. Das liegt auch an einem Partner.
Susanne Maurenbrecher soll neue IT-Vorständin der KfW werden. Bevor die Hausberufung offiziell erfolgen kann, muss sie aber noch eine Ehrenrunde als Generalbevollmächtigte drehen
Solaris steht unter Druck: BaFin, Bußgeld, Phishing, neuer Investor. Chief Risk Officer Finken liefert im Interview klare Antworten – doch nicht alle Fragen sind geklärt.
Die Schwarz-Gruppe hat sich zu einem bedeutenden Anbieter für IT-Sicherheit gemausert. Jetzt kooperiert die HVB mit der Lidl-Mutter. Davon sollen auch die Firmenkunden profitieren.
Atruvia-Co-Chef Martin Beyer verlässt den IT-Dienstleister. Der auf drei Köpfe geschrumpfte Vorstand soll nun auf fünf Mitglieder aufgestockt werden. Welche Profile gesucht werden.
JustTrade sucht, wie zu hören ist, frisches Kapital, um sich gegen führende Neobroker wie Scalable Capital und Trade Republic besser behaupten zu können. Zudem zwingt eine EU-Vorschrift die hartumkämpfte Branche zum Umdenken.
Sparda-Verbandschef Florian Rentsch im PLATOW-Interview zum Genoverband, dem Genossenschaftsgedanken in einer Welt mit Neobanken und zur zukünftigen Strategie der Spardas. Eine Warnung des Staatsministers a.D. an die Politik darf da nicht fehlen.
Die DSV-Gruppe vertieft ihre Kooperation mit OpenAI. Damit gehört sie zu den Pionieren im Bereich Künstliche Intelligenz. Davon profitieren auch die Sparkassen vor Ort.
Mit einer White-Label-Lösung der Hamburger PPI AG will die BayernLB für Firmenkunden das Rechnungswesen erleichtern. Start der neuen Software ist für Sommer geplant.
Eine neue Welle gefälschter E-Mails zielt auf Bankkunden. Kriminelle versuchen so, an Kontodaten zu gelangen. Um welche Summen es dabei geht.
Mit einer Mega-Ausschüttung von 1,9 Mrd. Euro beglückt die Aareal ihre Private Equity-Investoren. Doch locker durchgewinkt hat die EZB den Geldsegen offensichtlich keineswegs. Bitte den Link gleich am Anfang online scharfstellen.
Die Sparkassen treiben die Entwicklung ihres KI-Assistenten voran. Welche Neuerungen sie 2025 planen und wie viele Nutzer sie erreichen wollen.
FlatexDegiro forciert Wachstum: mehr Krypto, neue Bankdienstleistungen und steigende Kundenzahlen. CEO Behrens will den Handel ankurbeln – auch mit Blick auf Trade Republic.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen