Konjunktur – Europa schwächelt
Die fetten Jahre sind unweigerlich vorbei. Als erstes Land in der Eurozone fällt Italien in eine zumindest „technische“ Rezession. Nachdem das BIP schon im dritten Quartal um 0,1% gegenüber der Vorperiode geschrumpft war, fiel es in den drei Schlussmonaten des Jahres sogar um 0,2%. Damit zeigt sich wieder einmal, dass die Annahmen, die Rom im Haushaltsstreit mit der EU wenige Wochen zuvor nach Brüssel gemeldet hatte und die die Grundlage sind für das von der Kommission akzeptierte Budget, viel zu optimistisch waren.