Filialgeschäft / Filialsterben

Real Markt
Einzelhandel

Real-Verkauf – Metro wirft Nebelkerze

Der Immobilien-Investor Redos hat die Übernahme der Supermarkt-Kette Real vom Handelskonzern Metro beim Bundeskartellamt zur Prüfung angemeldet. Auffällig ist allerdings, dass der von Redos geplante Weiterverkauf mehrerer Real-Filialen an Rewe und Edeka den Wettbewerbshütern erst zu einem späteren Zeitpunkt angezeigt werden soll.

Banken

Commerzbank – „Rückenwind Null“

Alles Negative am kümmerlichen Status der Commerzbank kann dem Chef Martin Zielke nun wahrlich nicht in die Schuhe geschoben werden. Die Beteiligung des Bundes (noch gut 15%) wirkte in der Vergangenheit als Bremsklotz beim Umbau und Mitarbeiterabbau, ist zu hören.

Commerzbank Zentrale in Frankfurt am Main
Bank

Commerzbank – Neue Übernahme-Gerüchte platzen in Strategieprozess

Woche der Entscheidung für die Commerzbank. Am Mittwoch und Donnerstag tagt der Aufsichtsrat der Commerzbank, um die neue Strategie zu beschließen, die Vorstandschef Martin Zielke am Freitag (27.9.) der Öffentlichkeit vorstellen will. Ausgerechnet in dieser heiklen Phase kursieren in der Branche erneute Spekulationen über eine mögliche Übernahme der Commerzbank. Ein europäisches Institut sehe sich derzeit intensiv die Commerzbank an, heißt es.

Mandat

Modekette Breuninger organisiert mit CMS das Shop-Portfolio neu

Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen Breuninger vergibt das Centermanagement der „Breuningerländer“ in Sindelfingen und Ludwigsburg neu. Zum 1.1.20 übernimmt der Immobilieninvestor Unibail-Rodamco-Westfield das Management der Shoppingcenter von der ECE Projektmanagement GmbH.

Drogerie

dm – Neuer Chef zwischen Tradition und Moderne

Die Drogeriekette dm macht die familiäre Personalrochade der vergangenen Woche bei den großen deutschen Einzelhändlern perfekt. Denn Erich Harschs Wechsel als Chef von dm zu Hornbach ist gleichzeitig Ende und Anfang einer familiengeführten Konzernleitung. Wie berichtet, beerbt Harsch bei Hornbach Steffen Hornbach.

Finanz- und Versicherungsindustrie

Leitmesse DKM – Orientierung für die Finanzvertriebe

Die Finanzwelt ist in Aufruhr. Der Veränderungsprozess der Produktanbieter legt an Tempo zu. Während die Digitalisierung schon seit Jahren ein ständiger Begleiter des Finanzvertriebs ist, kommt jetzt der nochmals weiter sinkende Sparzins als Herausforderung hinzu. Vor einem Jahr hat das auf der DKM, der Leitmesse für die Finanz- und Versicherungsindustrie, noch keiner für möglich gehalten.

Real Markt
Großhandel

Metro – Welches Spiel treibt Koch beim Real-Verkauf?

Nach der gescheiterten Übernahmeofferte des tschechischen Kohle-Milliardärs Daniel Kretinsky kann sich Metro-Chef Olaf Koch wieder intensiv um den Verkauf des China-Geschäfts sowie der Supermarkt-Kette Real kümmern.

Banken

Sparkassen und Volksbanken im Zinsdilemma

Eine mögliche Ausweitung der expansiven Geldpolitik einschließlich der Negativzinsen der EZB betrachtet der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) mit Sorge. Konkret macht sich das jetzt in den Filialen bemerkbar.

Zahlungsdienstleister

Wirecard gelingt der große Wurf

News über den Aschheimer Payment-Spezialisten Wirecard waren in den vergangenen Monaten selten schmeichelnd. Der Shootingstar der Finanzszene kämpft seit den Berichten der „Financial Times“ (FT) über Bilanzschummeleien gegen das Image eines unseriösen Zahlungsdienstleisters.

Modekette

Gerry Weber – Unrühmliches Ende

Mit einer Finanzspritze in Höhe von 49,2 Mio. Euro soll die westfälische Modekette Gerry Weber aus der Krise finden. Für das seit Januar in selbstverwalteter Insolvenz steckende Unternehmen ist das eigentlich eine gute Nachricht, schießen die britischen Finanzinvestoren Robus und Whitebox CEO Johannes Ehling damit das wichtige Kapital zu, mit dem die eingeleitete Sanierung finanziert und das Insolvenzverfahren, wie es nun heißt, bis zum Spätherbst abgeschlossen werden kann.

Einzelhandel

Edeka – Himmelfahrtskommando auf dem Drogeriemarkt

Seit Jahren ist der Drogeriemarkt schon unter den Platzhirschen dm, Rossmann und Müller aufgeteilt. Doch das wachsende Interesse der Kunden an Drogerieartikeln weckt auch bei anderen Playern Begehrlichkeiten. Nachdem Discounter Aldi seine Regale zusehends mit mehr Körperpflegeprodukten aufstockt, wirbelt jetzt auch Edeka Staub auf.

Frankfurter Skyline
Privatbank

Frankfurter Bankgesellschaft will unter die ersten fünf Privatbanken

Bethmann Bank, M.M. Warburg, HSBC Trinkaus, Oddo BHF, Berenberg Bank. Das ist die Hackordnung unter den Privatbanken im deutschen Wealth Management-Markt. In dieses Spitzen-Quintett will die Frankfurter Bankgesellschaft in den kommenden Jahren aufsteigen, lautet die kaum verhohlene Kampfansage von Institutschef Holger Mai.

Banker of the Year

Mustier von UniCredit macht das Rennen

Wer hätte das gedacht? Eine italienische Großbank stellt den „European Banker of the Year 2018“. Nach Auffassung von „The Group of 20+1“, einer Vereinigung von Journalisten bedeutender nationaler und internationaler Blätter, hat Jean Pierre Mustier im vergangenen Jahr als CEO von UniCredit den besten Job gemacht.

Abonnieren Anmelden
Zur PLATOW Börse